100.000 Euro von Unter-
nehmensgruppe fischer für
Kita St. Hildegard
8.9.2021 | Die schlimmen Auswirkungen der
Flutkatastrophe, die vielen Opfer und die
Zerstörung, haben Professor Klaus Fischer,
Inhaber der Unternehmensgruppe fischer in
Waldachtal, Nordschwarzwald, tief bewegt. Für
ihn stand fest, dass er den Wiederaufbau
unterstützen will. Seine Hilfe sollte aber direkt
bei den Menschen vor Ort ankommen.
100.000 Euro für den Aufbau der Kindertagesstätte
St..Hildegard. Mit dieser sehr guten Nachricht waren Mareike
Schmid (Mitte) von fischer und ihr Team (im Hintergrund)
nach Bad Neuenahr-Ahrweiler gekommen. Bei ihr und
Jessica Willius (links neben ihr), die den Kontakt hergestellt
hatte, bedankten sich (von links) Carina Kacavenda und
Margot Sonntag sowie (von rechts) Louisa Hansen,
Assistenz der Caritas-Geschäftsführung, und Richard Stahl.
| Foto: E.T. Müller
Mit der integrativen Caritas-Kindertagesstätte
St..Hildegard in Bad Neuenahr-Ahrweiler fand
Professor Fischer eine besonders stark von
den Fluten betroffene Einrichtung, die er mit
einer Spende von 100.000 Euro unterstützt.
„Mit der Spende möchte ich dazu beitragen,
dass alle Betroffenen dort so schnell wie
möglich wieder in den Alltag zurückfinden
können“, lautet seine Devise, denn mit dem
Verlust der Kita haben die Kinder auch ein
Stück Heimat verloren. Margot Sonntag,
Leiterin der Kindertagesstätte, ihre Stell-
vertreterin Carina Kacavenda, Caritas-
Geschäftsführer Richard Stahl und Jessica
Willius aus Vettelhoven, die den Kontakt
zwischen der Unternehmensgruppe fischer und
der Kita hergestellt hatte, begrüßten die
Schwarzwälder an der Ahr. Mareike Schmid,
sie begleitet das Projekt seitens der Unter-
nehmensgruppe fischer in den kommenden
Monaten, hatte den Scheck über 100.000 Euro
und jede Menge kreative fischer TiP Bastel-
materialien für die Kindergartenkinder
mitgebracht.
„Mit Ihrer Spende geht es mit der Kindertages-
stätte weiter“, freute sich Margot Sonntag, die
nicht ohne Stolz vom vorläufigen Umzug der
Kita nach Birresdorf berichten konnte. Denn bis
das stark in Mitleidenschaft gezogene
Gebäude an der Ahr wieder bezugsfähig ist,
wird es noch einige Zeit brauchen, so Caritas-
Geschäftsführer Richard Stahl: „Die Kita muss
in den Rohbauzustand versetzt und an-
schließend wiederaufgebaut werden. Wir
haben auch kein therapeutisches Spielzeug
und keine therapeutischen Geräte mehr. Alles,
was noch zu gebrauchen gewesen wäre, ist
durch das mit Öl, Chemikalien und andere
Stoffe belastete Wasser so stark kontaminiert,
dass wir es nicht wieder in Kinderhände geben
dürfen, ebenfalls ein sehr hoher Kostenfaktor.
Sagen Sie Professor Fischer unseren herz-
lichen Dank für diese unglaubliche, großzügige
Hilfe! Professor Fischer ist ein Unternehmer,
der vorbildlich an das Gemeinwohl denkt.
Herzlichen Dank!“ Diesen Worten schloss sich
auch Margot Sonntag an: „Mit Ihrer Spende
sind wir unserem Ziel ein großes Stück näher,
unseren Kindergartenkindern ein Stück
Normalität zu geben. Unserer Kita hat eine
Zukunft!“