Begegnung für „Gestrandete“
in der VG Adenau
5.11.2021 | Eine große Zahl von Menschen, die
durch die Flutkatastrophe ihre Wohnungen und
Häuser verlassen mussten, haben in der
Verbandsgemeinde Adenau Zuflucht gefunden.
Beim „Begegnungsfrühstück für Gestrandete“,
das Anfang Oktober erstmalig im großen Saal
der Komturei Adenau stattfand, trafen sich
Menschen mit gleichen Schicksalen.
Die Zusammenkunft half ein wenig, in der
Verbandsgemeinde Adenau anzukommen. Das
orts- und generationsübergreifende Projekt
wurde von der Pfarreiengemeinschaft
Adenauer Land, dem Dekanat Ahr-Eifel, der
Caritas Ahrweiler, vom Generationsbüro der
Verbandsgemeinde Adenau, von der
Katholischen Frauengemeinschaft Adenau und
von der Gemeindeschwester plus angeboten,
wobei die Kosten von kfd und Pfarreien-
gemeinschaft übernommen wurden.
25 Menschen genossen das leckere, von den
kfd-Frauen Adenau zubereitete Frühstück.
Pastor Rainer Justen und Pastor i.R. Michael
Schäfer waren mit von der Partie und suchten
das Gespräch. Im Kontakt mit den Fachkräften
lernten die Menschen weitere Unterstützungs-
möglichkeiten an den Info-Tischen kennen und
erfuhren beispielsweise, dass die Caritas ein
offenes Ohr für die Anliegen der Menschen hat
und Hilfen in vielen Bereichen anbietet.
Briefe mit den besten Wünschen von den
Bewohnerinnen und Bewohnern eines
Seniorenheims verteilte die Gemeinde-
schwester plus an alle Teilnehmenden. Eine
weitere Überraschung waren die „Wohlfühl-
beutel“ einer offenen Facebook-Gruppe. Und
es gab große Gefühle, als sich Nachbarn und
Freunde beim Begegnungsfrühstück zum
ersten Mal wiedersahen, Menschen, die es
nach der Flut in verschiedene Orte in der
Verbandsgemeinde Adenau zerschlagen hatte.
Tränen flossen und es wurde gemeinsam
gelacht. Freude, Rührung und Trauer sind da
ganz nah beieinander. Auch die Kooperations-
partner zeigten sich von der guten Atmosphäre
beseelt und beschenkt.