Zwickau spendet Caritas-Kita
über 10.900 Euro
21.12.2021 | Auch für die Kinder mit
Behinderung von der integrativen Kinder-
tagesstätte St..Hildegard in Bachem hat sich
mit der Flut einiges verändert. Das Gebäude
am Ahrufer wurde stark getroffen. Glück-
licherweise hat die Kita der Caritas Ahrweiler
übergangsweise im Dorfgemeinschaftshof von
Birresdorf, wo sich die Kinder sehr wohl fühlen,
ein neues Zuhause gefunden.
Im Mehrgenerationenhaus St. Matthias in Mayen konnte
Marlis Hoersch jetzt eine sehr große Spende an die Kita St.
Hildegard, Caritas Ahrweiler, überreichen. Auf dem Foto (von
links): Marlis Hoersch, Werner Steffens und Margot Sonntag
danken den Menschen aus Zwickau für diese große Spende.
| Foto: E.T. Müller
Marlis Hoersch war für die Bundeswehr an der
Ahr im Einsatz und wollte mehr tun. Als sie vom
Schicksal der Kinder und ihrer Kindertages-
stätte erfuhr, setzte sie alles für diese
Spendenaktion in Bewegung. Die in Sachsen
geborene Mayenerin konnte über ihre
Schwester zahlreiche Kindertagesstätten in
und um Zwickau erreichen, die ebenfalls von
der Idee begeistert waren.
Im Mehrgenerationenhaus St. Matthias in
Mayen konnte Marlis Hoersch jetzt 8.977,88
Euro an die Kindertagesstätte St. Hildegard
überreichen. Nicht zuletzt ist diese hohe
Summe dem Einsatz der Stadt Zwickau zu
verdanken. So ergänzten die Senioren- und
Seniorenpflegeheim gGmbH Zwickau die
„Stadtspende“ um weitere 2.000 Euro, sodass
sich Margot Sonntag, Leiterin der Kinder-
tagesstätte St. Hildegard, und Caritas-
Geschäftsführer Werner Steffen über die große
Summe von insgesamt 10.977,88 Euro freuen
konnten.
Herzlich bedankte sich Margot Sonntag bei
allen Spenderinnen und Spendern aus
Sachsen und ergänzte: „Wir machen uns
Gedanken, was wir uns anschaffen könnten,
wenn wir wieder eine Kita hätten, in der wir
dann nicht provisorisch sind. Unsere Idee ist,
einen Snoezelraum einzurichten. Und das ist
jetzt in der Planung.“ Insbesondere für Kinder
der integrativen Einrichtung ist so ein Raum mit
beheiztem Wasserbett, Musik und Sternen-
himmel und vielem mehr wichtig zur Sinnes-
erfahrung und emotionalen Beruhigung oder
Aktivierung. Ein wesentliches therapeutisches
Element also, das dank der Spende aus
Zwickau für die Kindergartenkinder an der Ahr
demnächst Wirklichkeit werden wird.