Schulterschluss in der Fluthilfe: Gemeinsame Projekte
der Caritas und der Malteser
8.2.2022 | Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit war der Austausch zur Organisation der
Wintertreffs in Bad Neuenahr-Ahrweiler – mittlerweile ist eine Kooperation auf vielen Ebenen
zwischen dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., Geschäftsstelle Ahrweiler, und den Mit-
arbeiterinnen und Mitarbeitern des Projekts Fluthilfe des Malteser Hilfsdienst e.V. entstanden.
Von links: Anke Sattler, Malteser — Silvia Plum, Caritas — Nadine Titze-Waltersdorf, Malteser
Dazu gehört zum Beispiel die Absprache und Vermittlung von bestimmten Hilfsmöglichkeiten bei
einzelnen Betroffenen, die nur einer der beiden Kooperationspartner anbietet. Weitere Ideen für ein
breiteres und an die aktuelle Situation angepasstes Hilfsangebot werden gemeinsam angegangen.
„Diesen Weg möchten wir weitergehen, denn durch gemeinsame Projekte können wir noch besser
für die Menschen vor Ort da sein“, sind sich Richard Stahl, Geschäftsführer des Caritasverbands
Rhein-Mosel-Ahr e.V., und Wolfgang Heidinger, Projektleiter der Malteser Fluthilfe in Rheinland-
Pfalz, einig.
„So konnten wir im Bereich „Baufachliche Beratung“ eine Schnittstelle zwischen unserem Kollegen
Frank Schönau, der das Fluthilfebüro in Schuld leitet, und ein Fachmann auf dem Gebiet Bau-
beratung ist, zum Fluthilfekoordinator der Caritas, Peter Bender, schaffen“, sagt Nadine Titze-
Waltersdorf, Projektkoordinatorin bei den Maltesern. „Wir unterstützen u.a. die Baubetreuung der
Caritas, hier aktuell bei der Suche nach geeigneten Fachkräften für eine Stelle im Bereich Bau-
wesen und in fachlicher Weise bei Fragen von Betroffenen.“
„Aus dieser Zusammenarbeit ist eine Idee im Rahmen des Austausches der Wohlfahrts-
organisationen und der Hilfsorganisationen geboren, eine koordinierende Netzwerkstelle zum
Themenbereich Wohnen ins Leben zu rufen und den Bedarf und die Probleme der Betroffenen zu
bündeln. Ein erstes Treffen ist Mitte Februar geplant“, so Silvia Plum, Fluthilfekoordinatorin der
Caritas.
Weiterhin arbeiten die Caritas und die Malteser eng bei den Angeboten in den Wintertreffs MOSES
und Walporzheim zusammen und planen deren Ausbau, um langfristig auch Angebote wie ein
Elterncafé anbieten zu können.
Pressekontakt:
Christiane Böttcher | Caritas Ahrweiler
Bahnhofstraße 5
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: 02641 — 75 98 60
boettcher-c@caritas-ahrweiler.de
www.caritas-ahrweiler.de
Alexandra Hesse | Malteser Hilfsdienst e.V.
Region Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Frankfurter Straße 9
65549 Limburg
Telefon: 06431 — 94 88 350
alexandra.hesse@malteser.org
www.malteser.de
Schulterschluss in der
Fluthilfe: Gemeinsame
Projekte der Caritas und der
Malteser
8.2.2022 | Ausgangspunkt für die Zusammen-
arbeit war der Austausch zur Organisation der
Wintertreffs in Bad Neuenahr-Ahrweiler –
mittlerweile ist eine Kooperation auf vielen
Ebenen zwischen dem Caritasverband Rhein-
Mosel-Ahr e.V., Geschäftsstelle Ahrweiler, und
den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des
Projekts Fluthilfe des Malteser Hilfsdienst e.V.
entstanden.
Von links: Anke Sattler, Malteser — Silvia Plum, Caritas —
Nadine Titze-Waltersdorf, Malteser
Dazu gehört zum Beispiel die Absprache und
Vermittlung von bestimmten Hilfsmöglichkeiten
bei einzelnen Betroffenen, die nur einer der
beiden Kooperationspartner anbietet. Weitere
Ideen für ein breiteres und an die aktuelle
Situation angepasstes Hilfsangebot werden
gemeinsam angegangen. „Diesen Weg
möchten wir weitergehen, denn durch
gemeinsame Projekte können wir noch besser
für die Menschen vor Ort da sein“, sind sich
Richard Stahl, Geschäftsführer des Caritas-
verbands Rhein-Mosel-Ahr e.V., und Wolfgang
Heidinger, Projektleiter der Malteser Fluthilfe in
Rheinland-Pfalz, einig.
„So konnten wir im Bereich „Baufachliche
Beratung“ eine Schnittstelle zwischen unserem
Kollegen Frank Schönau, der das Fluthilfebüro
in Schuld leitet, und ein Fachmann auf dem
Gebiet Bauberatung ist, zum Fluthilfe-
koordinator der Caritas, Peter Bender,
schaffen“, sagt Nadine Titze-Waltersdorf,
Projektkoordinatorin bei den Maltesern. „Wir
unterstützen u.a. die Baubetreuung der Caritas,
hier aktuell bei der Suche nach geeigneten
Fachkräften für eine Stelle im Bereich Bau-
wesen und in fachlicher Weise bei Fragen von
Betroffenen.“
„Aus dieser Zusammenarbeit ist eine Idee im
Rahmen des Austausches der Wohlfahrts-
organisationen und der Hilfsorganisationen
geboren, eine koordinierende Netzwerkstelle
zum Themenbereich Wohnen ins Leben zu
rufen und den Bedarf und die Probleme der
Betroffenen zu bündeln. Ein erstes Treffen ist
Mitte Februar geplant“, so Silvia Plum, Fluthilfe-
koordinatorin der Caritas.
Weiterhin arbeiten die Caritas und die Malteser
eng bei den Angeboten in den Wintertreffs
MOSES und Walporzheim zusammen und
planen deren Ausbau, um langfristig auch
Angebote wie ein Elterncafé anbieten zu
können.
Pressekontakt:
Christiane Böttcher | Caritas Ahrweiler
Bahnhofstraße 5
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: 02641 — 75 98 60
boettcher-c@caritas-ahrweiler.de
www.caritas-ahrweiler.de
Alexandra Hesse | Malteser Hilfsdienst e.V.
Region Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Frankfurter Straße 9
65549 Limburg
Telefon: 06431 — 94 88 350
alexandra.hesse@malteser.org
www.malteser.de