Hilfe aus dem Schwarzwald
für die Fluthilfe
Evangelischer Kranken- und Hilfsverein
St. Georgen spendet 1.000 Euro
26.5.2022 | Als Walburga Sprich zuhause im
Schwarzwald die Fernsehbilder von der Ahr-
Flut sah, wollte sie spontan helfen und sagte:
„Ich fahr da hoch!“ Mit einer Freundin ist sie
jetzt an der Ahr unterwegs und arbeitete mit
Monika Müller in Bad Neuenahr-Ahrweiler im
Versorgungszelt. Die beiden Frauen haben viel
gesehen und sind gespannt, ob sie die
kommenden Tage in Rech oder Mayschoß
gebraucht werden. Ihre Entscheidung, an der
Ahr zu helfen, muss sich wohl in St. Georgen
herumgesprochen haben, erzählt Walburga
Sprich: „Und ich bekam eine Woche vor
unserer Abreise den Anruf einer Freundin, sie
hätten da was gespendet.“
Auch die Geschäftsstelle des Evangelischen
Kranken- und Hilfsvereins St. Georgen e.V. im
Schwarzwald zeigte sich von den Ereignissen
an der Ahr betroffen und nutzte die Gelegen-
heit, den beiden Frauen eine große Spende
mitzugeben. Vanessa Passe (Mitte) von der
Caritas-Fluthilfe freute sich, als ihr Walburga
Sprich (links) und Monika Müller (rechts) eine
Spende in Höhe von 1.000 Euro überreichten.
In einem Schreiben, dass die beiden
Abgesandten mitgebracht hatten, wünscht
Vorsitzende Veronika Rapp den Mitarbeiter-
innen und Mitarbeitern der Caritas-Fluthilfe
„weiterhin viel Kraft und Zuversicht für alle
Vorhaben zur Wiederherstellung von Wohn-
raum und Hausrat.“ Vanessa Passe ihrerseits
bat Walburga Sprich und Monika Müller, den
herzlichen Dank von der Ahr an Veronika Rapp
und an den Vorstand des Evangelischen
Kranken- und Hilfsvereins St. Georgen e.V.
weiterzugeben. Vanessa Passe: „An ver-
schiedenen Anlaufstellen im Ahrtal und in
unserer Geschäftsstelle sind wir nah bei den
Menschen und bieten vom Hochwasser
Betroffenen Beratung und Hilfe an: von
psychosozialer Beratung über Sozialberatung,
finanzielle Hilfen, bei alltagspraktischen Fragen
bis hin zu technischer Unterstützung und
Baufachberatung. Für diese Hilfsangebote
können wir Ihre Spende sehr gut gebrauchen,
herzlichen Dank!“