Lernpatenprojekt für Grundschulkinder
Durch ehrenamtliche Lernpaten soll den Kindern ein guter Start ins Schulleben ermöglicht werden. Es werden gezielt
Kinder im ersten Schuljahr unterstützt, denn hier werden die Grundlagen für alle weiteren Lernjahre geschaffen.
Durch ihre besondere Wertschätzung und Geduld helfen Lernpaten den Kindern und ermöglichen ihnen, in einer
angenehmen Atmosphäre zu erzählen, spielen, lachen und zu lernen. Insbesondere sollen Kinder aus benachteiligten
oder schwierigen Lebenslagen unterstützt werden.
Die Lernpaten treffen sich ein- bis zweimal die Woche für mindestens 2 Stunden mit den Kindern und fördern jedes
Kind individuell — erklären und wiederholen Gelerntes — lesen mit dem Kind und trainieren das Leseverständnis —
tragen zur Verbesserung der Sprachkenntnisse bei — unterstützen die Entwicklung eines gesunden Selbst-
bewusstseins — unternehmen gemeinsame Freizeitaktivitäten.
Weitere Lernpatpaten gesucht !
Sie möchten Kinder stärken? — Neue Impulse setzen? — Gemeinsam mit einem Grundschulkind in eine gute
Zukunft durchstarten? Dann werden Sie Lernpatin oder Lernpate !
Wir lassen ehrenamtliche Lernpaten nicht allein, und bereiten Sie durch spezielle Schulungen intensiv auf Ihre
Aufgabe vor und begleiten Sie — koordinieren und vermitteln die Patenschaften — informieren und vermitteln
interkulturelle Kompetenz — bieten Ihnen regelmäßige Treffen und Austausch — organisieren gemeinsame Unter-
nehmungen.
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Lernpatenprojekt
Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 02641 — 75 98 60
Ansprechpartnerin:
Nicole Piclum
Tel. 0171 — 35 966 92
piclum-n@caritas-rma.de
Das Projekt „Lernpaten“ in Kooperation mit der Kreisverwaltung Ahrweiler wird gefördert von: „Kinderfreundliches
Rheinland-Pfalz“ | Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
Lernpatenprojekt für Grundschulkinder
Durch ehrenamtliche Lernpaten soll den Kindern ein
guter Start ins Schulleben ermöglicht werden. Es
werden gezielt Kinder im ersten Schuljahr unterstützt,
denn hier werden die Grundlagen für alle weiteren
Lernjahre geschaffen. Durch ihre besondere Wert-
schätzung und Geduld helfen Lernpaten den Kindern
und ermöglichen ihnen, in einer angenehmen Atmo-
sphäre zu erzählen, spielen, lachen und zu lernen.
Insbesondere sollen Kinder aus benachteiligten oder
schwierigen Lebenslagen unterstützt werden.
Die Lernpaten treffen sich ein- bis zweimal die Woche
für mindestens 2 Stunden mit den Kindern und fördern
jedes Kind individuell — erklären und wiederholen
Gelerntes — lesen mit dem Kind und trainieren das
Leseverständnis — tragen zur Verbesserung der
Sprachkenntnisse bei — unterstützen die Entwicklung
eines gesunden Selbstbewusstseins — unternehmen
gemeinsame Freizeitaktivitäten.
Weitere Lernpatpaten gesucht !
Sie möchten Kinder stärken? — Neue Impulse
setzen? — Gemeinsam mit einem Grundschulkind in
eine gute Zukunft durchstarten? Dann werden Sie
Lernpatin oder Lernpate !
Wir lassen ehrenamtliche Lernpaten nicht allein, und
bereiten Sie durch spezielle Schulungen intensiv auf
Ihre Aufgabe vor und begleiten Sie — koordinieren
und vermitteln die Patenschaften — informieren und
vermitteln interkulturelle Kompetenz — bieten Ihnen
regelmäßige Treffen und Austausch — organisieren
gemeinsame Unternehmungen.
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Lernpatenprojekt
Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 02641 — 75 98 60
Ansprechpartnerin:
Nicole Piclum
Tel. 0171 — 35 966 92
piclum-n@caritas-rma.de
Das Projekt „Lernpaten“ in Kooperation mit der
Kreisverwaltung Ahrweiler wird gefördert von:
„Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz“ | Ministerium für
Familie, Frauen, Kultur und Integration