Leben und Älterwerden

in Remagen mitgestalten

Unser zentrales Anliegen ist es, das Mit- und Füreinander zu fördern, ein Umfeld, in dem es sich gut leben und älter werden lässt. Dazu gehört, dass man sich kennt: ein freundlicher Gruß, ein kleines Schwätzchen, Blumen- gießen zur Urlaubszeit, mal für jemanden einkaufen ... Termine | regelmäßige Aktivitäten Offener Treff | mehr Spaziergangsgruppe Oedingen | mehr Spieletreff Oedingen | mehr gemeinsamer Mittagstisch Literaturkreis „Herbstzeitlese“ Offene Fahrradgruppe | mehr Besuchsgruppe „Mit dem Herzen dabei“ | mehr Reparaturcafé | mehr „Technikchaoten“ helfen an Smartphone, Laptop & Co | mehr English conversation group Philo-Treff Außerdem in loser Folge: Veranstaltungen zu Themen wie z.B. „Wohnen“, „Sturzprophylaxe“, „Sicher reisen mit Bus und Bahn“ … Wir werben für ein aktives Miteinander. Machen Sie mit und tun Sie das, was Sie immer schon gerne tun wollten, was Sie erfüllt. Auch Hilfe für andere kann das Leben bereichern. Mitmachen Niemand muss sich auf lange Zeit festlegen, man kann auch zeitlich befristet dabei sein. Wo sehen Sie Handlungsbedarf? — Wie wollen Sie sich einbringen? — Wir freuen uns auf Ihre Ideen / Anregungen und unterstützen Sie gerne bei Ihren Aktivitäten! KONTAKT Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. 02641 — 75 98 60 Ansprechpartnerin: Klaudia Thiesen thiesen-k@caritas-rma.de

Netzwerk-Partner

Stadt Remagen Tel. 02642 — 201-0 remagen.de Betreuungsverein der Ev. Kirchen Tel. 02641 — 3283 betreuungsverein-ahrweiler.de Dekanat Remagen-Brohltal Tel. 02636 — 80 97 70 dekanat-remagen-brohltal.de Ev. Kirche Remagen-Sinzig Tel. 02642 — 30 51 evresi.de Eine Welt Fairein e.V. Tel. 02642 — 3373 eineweltfairein.de Brücke von Remagen e.V. Tel. 02642 — 218 63 bruecke-remagen.de Gemeindeschwester plus Tel. 0178 — 119 63 34 kv-aw.drk.de/…/gemeindeschwester RheinAhrCampus Remagen Tel. 02642 — 932-0 hs-koblenz.de Initiative „Neue Nachbarschaften“ Tel. 0228 — 18 49 95 75 seniorenbueros.org Pfarreiengemeinschaft Remagen Tel. 02642 — 22 272 kath-kirchen-remagen.de Pflegestützpunkt Remagen-Sinzig Tel. 02642 — 99 11 56 pflegestuetzpunkte.rlp.de SKFM Verein für soziale Dienste Tel. 02641 — 20 12 78 skfm-ahrweiler.de 60+ sicher mobil Tel. 0264 — 906 1234 60plus-sicher-mobil.de Turnverein Remagen Tel. 02642 — 22 893 turnverein-remagen.de VHS Remagen e.V. Tel. 02642 — 201 46 remagen.de „Wohnen für Hilfe“ Tel. 0261 — 95 28-981 wohnen-fuer-hilfe.de

Leben und Älterwerden

in Remagen mitgestalten

Unser zentrales Anliegen ist es, das Mit- und Für- einander zu fördern, ein Umfeld, in dem es sich gut leben und älter werden lässt. Dazu gehört, dass man sich kennt: ein freundlicher Gruß, ein kleines Schwätz- chen, Blumengießen zur Urlaubszeit, mal für jemanden einkaufen ... Termine | regelmäßige Aktivitäten Offener Treff | mehr Spaziergangsgruppe Oedingen | mehr Spieletreff Oedingen | mehr gemeinsamer Mittagstisch Literaturkreis „Herbstzeitlese“ Offene Fahrradgruppe | mehr Besuchsgruppe „Mit dem Herzen dabei“ | mehr Reparaturcafé | mehr „Technikchaoten“ helfen an Smartphone, Laptop & Co | mehr English conversation group Philo-Treff Außerdem in loser Folge: Veranstaltungen zu Themen wie z.B. „Wohnen“, „Sturzprophylaxe“, „Sicher reisen mit Bus und Bahn“ … Wir werben für ein aktives Miteinander. Machen Sie mit und tun Sie das, was Sie immer schon gerne tun wollten, was Sie erfüllt. Auch Hilfe für andere kann das Leben bereichern. Mitmachen Niemand muss sich auf lange Zeit festlegen, man kann auch zeitlich befristet dabei sein. Wo sehen Sie Handlungsbedarf? — Wie wollen Sie sich einbringen? — Wir freuen uns auf Ihre Ideen / Anregungen und unterstützen Sie gerne bei Ihren Aktivitäten! KONTAKT Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. 02641 — 75 98 60 Ansprechpartnerin: Klaudia Thiesen thiesen-k@caritas-rma.de