Auf dieser Seite stellen wir Broschüren und Formulare zum Thema „Betreuungs-recht“ und „vorsorgende Verfügungen“ als Download zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um einige ausgesuchte Dokumente. Sollten Sie andere Alternativen zum Thema suchen oder benötigen, dann nutzen Sie gerne unser telefonisches oder persönliches Beratungsangebot (nach Terminabsprache).Die angegebenen Links führen zu Websites Dritter.
Broschüren und Formulare
zu Vollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Broschüre „Wer hilft mir, wenn …“herausgegeben vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzjm.rlp.de/…/Wer_hilft_mir...Informationen in leichter Spracheveröffentlicht vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutzbmjv.de/…/LeichteSpracheFormular „Vorsorgevollmacht“bereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzjm.rlp.de/…/Wer_hilft_mir…VorsorgevollmachtACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass das Formular „Vollmacht“ unter bestimmten Umständen beglaubigt werden sollte. Wann eine Beglaubigung oder notarielle Beurkundung zu empfehlen ist, kann im Gespräch mit uns erörtert werden!Formular „Patientenverfügung“bereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzjm.rlp.de/…/Wer_hilft_mir…PatientenverfuegungFormular „Betreuungsverfügung“bereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzjm.rlp.de/…/Wer_hilft_mir…BetreuungsverfuegungVorsorgeregister der Bundesnotarkammervorsorgeregister.de
Formular „Bericht über die Führung der Betreuung“ | fürs Amtsgerichtbereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzagber.justiz.rlp.de/…/JahresberichtFormular „Rechnungslegung“ | fürs Amtsgerichtbereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzagber.justiz.rlp.de/…/RechnungslegungACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Mustervorlage des Amtsgerichts Bernkastel-Kues handelt; deshalb ist stattdessen die Adresse Ihres zuständigen Betreuungsgerichts einzutragen.Formular „Antrag auf Aufwendungsersatz“ | für ehrenamtliche BetreuerInnenbereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzagber.justiz.rlp.de/…/Antrag_AufwendungsersatzFormular „Anregung zur Einrichtung einer Betreuung“bereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzagmy.justiz.rlp.de/…/BetreuungsanregungKONTAKTCaritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.Bischof-Bernhard-Stein-HausLudwig-Hillesheim-Str. 3 | 56626 AndernachRechtliche Betreuung | Betreuungsvereinbetreuungsverein@caritas-andernach.deClaudia Götz Tel. 02632 — 25 02-28 | Fax 25 02-13goetz-c@caritas-rma.deGianna Kappes Tel. 02632 — 25 02-27 | Fax 25 02-12kappes-g@caritas-rma.de
Auf dieser Seite stellen wir Broschüren und Formulare zum Thema „Betreuungsrecht“ und „vorsorgende Verfügungen“ als Download zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um einige ausgesuchte Dokumente. Sollten Sie andere Alternativen zum Thema suchen oder benötigen, dann nutzen Sie gerne unser telefonisches oder persönliches Beratungsangebot (nach Terminabsprache).Die angegebenen Links führen zu Websites Dritter.
Broschüren und Formulare
zu Vollmacht, Betreuungsverfügung,
Patientenverfügung
Broschüre „Wer hilft mir, wenn …“herausgegeben vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzjm.rlp.de/…/Wer_hilft_mir...Informationen in leichter Spracheveröffentlicht vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutzbmjv.de/…/LeichteSpracheFormular „Vorsorgevollmacht“bereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzjm.rlp.de/…/Wer_hilft_mir…VorsorgevollmachtACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass das Formular „Vollmacht“ unter bestimmten Umständen beglaubigt werden sollte. Wann eine Beglaubigung oder notarielle Beurkundung zu empfehlen ist, kann im Gespräch mit uns erörtert werden!Formular „Patientenverfügung“bereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzjm.rlp.de/…/Wer_hilft_mir…PatientenverfuegungFormular „Betreuungsverfügung“bereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzjm.rlp.de/…/Wer_hilft_mir…BetreuungsverfuegungVorsorgeregister der Bundesnotarkammervorsorgeregister.de
Formular „Bericht über die Führung der Betreuung“fürs Amtsgerichtbereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzagber.justiz.rlp.de/…/JahresberichtFormular „Rechnungslegung“fürs Amtsgerichtbereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzagber.justiz.rlp.de/…/RechnungslegungACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Mustervorlage des Amtsgerichts Bernkastel-Kues handelt; deshalb ist stattdessen die Adresse Ihres zuständigen Betreuungsgerichts einzutragen.Formular „Antrag auf Aufwendungsersatz“für ehrenamtliche BetreuerInnenbereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzagber.justiz.rlp.de/…/Antrag_AufwendungsersatzFormular „Anregung zur Einrichtung einer Betreuung“bereitgestellt vom Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalzagmy.justiz.rlp.de/…/BetreuungsanregungKONTAKTCaritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.Bischof-Bernhard-Stein-HausLudwig-Hillesheim-Str. 3 | 56626 AndernachRechtliche Betreuung | Betreuungsvereinbetreuungsverein@caritas-andernach.deClaudia Götz Tel. 02632 — 25 02-28 | Fax 25 02-13goetz-c@caritas-rma.deGianna Kappes Tel. 02632 — 25 02-27 | Fax 25 02-12kappes-g@caritas-rma.de