Sommerlicher Nachmittag für
Familien und Ehrenamtliche
12.10.2022 | Bei den wöchentlichen
OPSTAPJE-Besuchen werden Kinder Schritt
für Schritt in ihrer Entwicklung begleitet.
Geschulte Ehrenamtliche besuchen die
Familien für bis zu 45 Minuten und bringen
altersgerechte Spielideen und Spielmaterialien
mit, die Eltern helfen, die individuelle
Entwicklung ihres Kindes zu unterstützen.
Diese einfachen und praktischen Beispiele
dienen den Familien als Anregung für den
Alltag. Die wöchentlichen Gruppentreffen sind
ein weiterer Baustein für die Familien mit ihren
Kindern, die sich bei einem Frühstück
miteinander austauschen und Kontakte
knüpfen, während ihre Kinder miteinander
spielen.
Foto: Fachstelle Frühe Hilfen
Bei strahlendem Sonnenschein und
angenehmen Temperaturen hatte die
Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-
Koblenz Familien und ehrenamtlich Engagierte
zu einem spätsommerlichen Nachmittag mit
Schwungtuch, Seifenblasen, Spielangeboten,
kalten Getränken und Kaffee und Kuchen
eingeladen. Für die Kinder war es wunder-
schön, im Freien herumtollen zu können. Und
auch die Eltern freuten sich über das kleine
Sommerfest. Ruth Cremer, Vorsitzende des
Fördervereins der Fachstelle Frühe Hilfen, war
ebenfalls eingeladen und freute sich, die
munteren Familien und ihre Hausbesucher-
innen kennenzulernen.
Das Projekt OPSTAPJE richtet sich an Familien
mit Kindern zwischen ca. einem halben Jahr
und drei Jahren, die ihre Kinder spielerisch in
seiner ganzheitlichen Entwicklung begleiten
wollen. Caritas-Mitarbeiterinnen Kerstin
Dörnen-Rötering und Christa Fröhlich von der
Fachstelle Frühe Hilfen: „Gerne würden wir
noch mehr Familien erreichen und suchen
deshalb weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Falls Sie Freude am Umgang
mit kleinen Kindern sowie Einfühlungs-
vermögen und Interesse an dieser spannenden
Aufgabe haben, nehme Sie gerne Kontakt zu
uns auf. Als Hausbesucherin oder Haus-
besucher werden Sie von uns auf diese
Aufgabe vorbereitet und als OPSTAPJE
Koordinatorinnen stehen wir Ihnen bei Ihrer
Aufgabe natürlich zur Seite.“
Die Fachstelle Frühe Hilfen, eine Kooperation
von Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und
Evangelischer Kirchengemeinde Maifeld, wird
vom Kreis Mayen-Koblenz maßgeblich
gefördert.
Kontakt: 02651 – 98 69 105
info@fruehehilfen-myk.de