Neuer Vorstand des Fördervereins

Abschied von Ruth Cremer als Vorsitzender — neuer Vorsitzender des

Fördervereins der Fachstelle Frühe Hilfen ist Lothar Kalter

25.10.2022 | Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz des Caritasverbands Rhein- Mosel-Ahr e.V. und der Evangelischen Kirche Maifeld leistet Unterstützung für werdende Eltern und Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Zu ihren wichtigsten Angeboten zählen Elterntreffs in vielen Orten des Landkreises, aber auch Informations- und Beratungsangebote in den Bereichen Erziehung, gesunde Ernährung, physische und emotionale Gesundheit unserer Kinder und Freizeitangebote.

Der neue Vorstand des Fördervereins der Fachstelle Frühe Hilfen, (v. l. n. r): Werner Steffens (Geschäftsführung Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.), Hildegard Becker (Beisitzerin), Andrea Feld (Schriftführerin), Christian Gassauer (Kassenwart), Harald Schmidt (Beisitzer), Ruth Cremer (Beisitzerin), Ingo Schrooten (Evangelische. Kirche Maifeld), Lothar Kalter (1. Vorsitzender) | Foto: Kerstin Dörnen-Rötering Am 5. Oktober fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der Fachstelle statt. Die Mitarbeiterinnen der Fachstelle, Birgitt Loser-Hees und Kerstin Dörnen-Rötering, wiesen in ihrem Bericht auch auf die vielen Angebote für geflüchtete Familien hin, die spezielle Bedarfe an Unterstützung und Begleitung haben. Viele dieser Angebote waren in den letzten Jahren nur möglich dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins der Fachstelle. Durch die Mitgliedsbeiträge, Spenden und Förderbeträge verschiedener Institutionen oder Firmen hat der Verein, allen voran Ruth Cremer als Vorsitzende, seit 2014 viele Gelder für den Sach- aufwand der Arbeit der Fachstelle bereitstellen können, deren Personalstellen maßgeblich vom Landkreis Mayen-Koblenz gefördert werden. „Es war mir immer ein Herzensanliegen, Familien zu unterstützen. Sie sind der Kern unserer Gesellschaft. Denn Familien leisten den wichtigsten Beitrag für uns alle, indem sie Kindern eine gute Zukunftsperspektive geben und Kinder stark machen“, so Ruth Cremer, die das Goethewort und Motto der Fachstelle zitierte: „Eltern sollten Kindern Wurzeln und Flügel verleihen“. Der Förderverein begrüßte Lothar Kalter aus Ochtendung als neuen Vorsitzenden und seinen Vertreter Willi Wagner aus Polch, die Ruth Cremer und Birgit Krämer ablösen. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Birgit Krämer und Dietrich Tramm, die auch über viele Jahre den Verein begleitet haben. „Ich freue mich auf diese Aufgabe“, bekräftigte Lothar Kalter und sagte: „Die Fußstapfen von Ruth Cremer sind gewaltig, ihre Arbeit mustergültig. Daher ist ihre Nachfolge kein Zuckerschlecken. Ich werde mir alle Mühe geben, das langjährige Netzwerk zu nutzen, zum Wohl der Arbeit der Fachstelle zu erhalten und möglichst weiter auszubauen.“

Neuer Vorstand des

Fördervereins

Abschied von Ruth Cremer als

Vorsitzender — neuer Vorsitzender des

Fördervereins der Fachstelle Frühe Hilfen

ist Lothar Kalter

25.10.2022 | Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. und der Evangelischen Kirche Maifeld leistet Unterstützung für werdende Eltern und Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Zu ihren wichtigsten Angeboten zählen Elterntreffs in vielen Orten des Landkreises, aber auch Informations- und Beratungsangebote in den Bereichen Erziehung, gesunde Ernährung, physische und emotionale Gesundheit unserer Kinder und Freizeitangebote.

Der neue Vorstand des Fördervereins der Fachstelle Frühe Hilfen, (v. l. n. r): Werner Steffens (Geschäftsführung Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.), Hildegard Becker (Beisitzerin), Andrea Feld (Schriftführerin), Christian Gassauer (Kassenwart), Harald Schmidt (Beisitzer), Ruth Cremer (Beisitzerin), Ingo Schrooten (Evangelische. Kirche Maifeld), Lothar Kalter (1. Vorsitzender) | Foto: Kerstin Dörnen-Rötering Am 5. Oktober fand die jährliche Mitglieder- versammlung des Fördervereins der Fachstelle statt. Die Mitarbeiterinnen der Fachstelle, Birgitt Loser-Hees und Kerstin Dörnen-Rötering, wiesen in ihrem Bericht auch auf die vielen Angebote für geflüchtete Familien hin, die spezielle Bedarfe an Unterstützung und Begleitung haben. Viele dieser Angebote waren in den letzten Jahren nur möglich dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins der Fachstelle. Durch die Mitgliedsbeiträge, Spenden und Förderbeträge verschiedener Institutionen oder Firmen hat der Verein, allen voran Ruth Cremer als Vorsitzende, seit 2014 viele Gelder für den Sachaufwand der Arbeit der Fachstelle bereitstellen können, deren Personalstellen maßgeblich vom Landkreis Mayen-Koblenz gefördert werden. „Es war mir immer ein Herzensanliegen, Familien zu unterstützen. Sie sind der Kern unserer Gesellschaft. Denn Familien leisten den wichtigsten Beitrag für uns alle, indem sie Kindern eine gute Zukunfts- perspektive geben und Kinder stark machen“, so Ruth Cremer, die das Goethewort und Motto der Fachstelle zitierte: „Eltern sollten Kindern Wurzeln und Flügel verleihen“. Der Förderverein begrüßte Lothar Kalter aus Ochtendung als neuen Vorsitzenden und seinen Vertreter Willi Wagner aus Polch, die Ruth Cremer und Birgit Krämer ablösen. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Birgit Krämer und Dietrich Tramm, die auch über viele Jahre den Verein begleitet haben. „Ich freue mich auf diese Aufgabe“, bekräftigte Lothar Kalter und sagte: „Die Fußstapfen von Ruth Cremer sind gewaltig, ihre Arbeit mustergültig. Daher ist ihre Nachfolge kein Zuckerschlecken. Ich werde mir alle Mühe geben, das langjährige Netzwerk zu nutzen, zum Wohl der Arbeit der Fachstelle zu erhalten und möglichst weiter auszubauen.“