Neues Elterncafé Nickenich
wird gut besucht
Weitere unterstützende Angebote für
Eltern mit Kleinkindern gibt es ab 2023
5.12.2022 | Viel positive Resonanz gab es beim
„Tischlein deck Dich“ im Elterncafé Nickenich.
Bekannte und neue Gesichter waren Anfang
November wieder zu einem leckeren Frühstück
in gemütlicher Runde mit ihren Babys und
Kleinkindern gekommen.
„Dort kann man sich über die alltäglichen Dinge
austauschen, die ein Leben mit Kindern so mit
sich bringen“, sagt Kerstin Dörnen-Rötering,
Projektkoordinatorin wie die Projekt-
koordinatorinnen Sabine Prüstel, Lidia Mycek-
Galant und Verena Lellmann, die die positive
Resonanz der Eltern hervorheben.
Toll für die Kinder war die Krabbel- und
Spielegelegenheit, wobei die Matten mit
Spielzeug, passend zum Alter, ausgelegt
wurden. Spannend für die Kleinen war auch
der in einer Ecke aufgebaute Entdeckungs-
parcours. Da hatten die Eltern Zeit für
Gespräche, wobei Fragen zur Erziehung,
Betreuung oder Bildung zur Sprache kamen.
Und im neuen Jahr werden weitere eltern-
unterstützende Angebote geschaffen. Froh
zeigten sich die Projektkoordinatorinnen über
die rege Teilnahme und das heitere Miteinander
beim gemeinsamen Spiel, Singen, Bewegen,
Essen und Neues entdecken.
Der Elterntreff für Familien mit Babys und
Kleinkindern findet einmal monatlich immer
donnerstags von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im
Caritas-Büro Nickenich (Altes Rathaus) in der
Kirchstraße 16 statt. Eltern aus Nickenich und
Umgebung sind herzlich willkommen.
Infos:
Kerstin Dörnen-Rötering
Fachstelle Frühe Hilfen
02651 – 98 69-105
Sabine Prüstel
FBS Andernach
Haus der Familie in der Pellenz
02632 – 250 353
Verena Lellmann
Kita-Sozialarbeit
02632 – 299 419 oder
0162 – 204 70 30
Lidia Mycek-Galant
Kita-Sozialarbeit
0172 – 408 13 57