„Energiesparen“ war gleich zweimal Thema

Vortrag in Mayen und bei den Frühen Hilfen in Polch klärte auf

20.4.2023 | Gleich zweimal gab es Wissenswertes zum Thema „Energiesparen“, zum einen für die breite Bevölkerung im Café-CaTI des Caritas-Mehrgenerationenhauses St. Matthias und zum andern auch in diesem Frühjahr bei den Frühen Hilfen im Evangelischen Gemeindezentrum von Polch.

Foto: Christa Fröhlich Thomas Weis, Berater im Projekt Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., brachte den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern viele Energiespartipps näher. Denn die stark gestiegenen Gas- und Strompreise stellen eine große Belastung dar und führen vielfach zu Zahlungsschwierigkeiten. Gerade jetzt ist es wichtig, den eigenen Stromverbrauch und typische Stromfresser zu kennen, um Kosten zu minimieren. Der Referent gab Hilfestellung und erklärte, wie Strom- und Heizkosten reduziert werden können. Ebenso sprach Thomas Weis über staatliche Unterstützungsmaßnahmen. Doris Rauch übersetzte die Inhalte ins Arabische und Naslja Sultani ins Farsi, sodass die Informationen von allen Teilnehmerinnen verstanden wurden. Gefördert wurde der Abend in Mayen und die Infoveranstaltung im Elterntreff Polch vom Mehrgenerationenhaus, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und von der Caritas-Schuldner- beratungsstelle. Die „Fachstelle Frühe Hilfen“, eine Kooperation von Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und Evangelischer Kirchengemeinde Maifeld, wird vom Kreis Mayen-Koblenz maßgeblich gefördert.

„Energiesparen“ war gleich

zweimal Thema

Vortrag in Mayen und bei den Frühen

Hilfen in Polch klärte auf

20.4.2023 | Gleich zweimal gab es Wissens- wertes zum Thema „Energiesparen“, zum einen für die breite Bevölkerung im Café-CaTI des Caritas-Mehrgenerationenhauses St. Matthias und zum andern auch in diesem Frühjahr bei den Frühen Hilfen im Evangelischen Gemeindezentrum von Polch.

Foto: Christa Fröhlich Thomas Weis, Berater im Projekt Energie- kostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., brachte den interes- sierten Zuhörerinnen und Zuhörern viele Energiespartipps näher. Denn die stark gestiegenen Gas- und Strompreise stellen eine große Belastung dar und führen vielfach zu Zahlungsschwierigkeiten. Gerade jetzt ist es wichtig, den eigenen Stromverbrauch und typische Stromfresser zu kennen, um Kosten zu minimieren. Der Referent gab Hilfestellung und erklärte, wie Strom- und Heizkosten reduziert werden können. Ebenso sprach Thomas Weis über staatliche Unterstützungs- maßnahmen. Doris Rauch übersetzte die Inhalte ins Arabische und Naslja Sultani ins Farsi, sodass die Informationen von allen Teilnehmerinnen verstanden wurden. Gefördert wurde der Abend in Mayen und die Infoveranstaltung im Elterntreff Polch vom Mehrgenerationenhaus, Caritasverband Rhein- Mosel-Ahr e.V. und von der Caritas-Schuldner- beratungsstelle. Die „Fachstelle Frühe Hilfen“, eine Kooperation von Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und Evangelischer Kirchengemeinde Maifeld, wird vom Kreis Mayen-Koblenz maßgeblich gefördert.