Willkommen im Elterntreff in Anschau!
2.5.2023 | Schon seit einigen Monaten treffen sich Eltern aus Anschau, Boos, Nachtsheim,
Ditscheid und Münk alle zwei Wochen mit ihren Babys und Kleinkindern in der neu errichteten
modernen Aegidius Halle in Anschau, um andere Eltern kennenzulernen und sich untereinander
auszutauschen.
Foto: Birgitt Loser-Hees
Kita-Sozialarbeiterin Sandra Schüller und Birgitt Loser-Hees von der Fachstelle Frühe Hilfen
begleiten die Elterntreffs und laden immer regelmäßig auch Referenten ein, die den Eltern
interessante Informationen mitbringen. So informierte beim letzten Treffen die entwicklungs-
psychologische Beraterin Ursula Beck von der Lebensberatungsstelle Mayen des Bistums Trier
über die vielfältigen Angebote der Lebensberatungsstelle, also Erziehungs-, Ehe- und Paar-
beratung, Trennungs- und Scheidungsberatung, Lebensberatung sowie die für junge Eltern
wichtige Säuglings- und Kleinkindberatung, um nur einige wichtige Angebote zu nennen. Die
Beratungen sind kostenfrei und können auch online in Anspruch genommen werden.
Eine weitere Referentin, Osteopathin Christina Freund, wird am Donnerstag, 4. Mai 2023, um 9:00
Uhr über ihre Arbeit mit Kleinkindern sprechen und auf Fragen der Eltern beantworten.
Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz ist eine Kooperation von Caritasverband
Rhein-Mosel-Ahr e.V. und Evangelischer Kirchengemeinde Maifeld und wird maßgeblich vom
Landkreis Mayen-Koblenz finanziert. Der Elterntreff in Anschau findet in Kooperation mit der Kita-
Sozialarbeit statt.
Gerne können weitere junge Eltern an dem kostenfreien Elterntreff teilnehmen. Die nächsten
Termine sind am 4. und 16. Mai 2023 von 9:00 bis 10:30 Uhr in der Aegidius-Halle in Anschau in
der Schützenstraße.
Kontakt:
Sandra Schüller, Kita-Sozialarbeit
0170 — 800 85 98
s.schueller@vordereifel.de
Birgitt Loser-Hees, Fachstelle Frühe Hilfen
02651 — 98 69-106
loser-hees-b@fruehilfen-myk.de
www.fruehehilfen-myk.de
Willkommen im Elterntreff in
Anschau!
2.5.2023 | Schon seit einigen Monaten treffen
sich Eltern aus Anschau, Boos, Nachtsheim,
Ditscheid und Münk alle zwei Wochen mit ihren
Babys und Kleinkindern in der neu errichteten
modernen Aegidius Halle in Anschau, um
andere Eltern kennenzulernen und sich
untereinander auszutauschen.
Foto: Birgitt Loser-Hees
Kita-Sozialarbeiterin Sandra Schüller und
Birgitt Loser-Hees von der Fachstelle Frühe
Hilfen begleiten die Elterntreffs und laden
immer regelmäßig auch Referenten ein, die
den Eltern interessante Informationen
mitbringen. So informierte beim letzten Treffen
die entwicklungspsychologische Beraterin
Ursula Beck von der Lebensberatungsstelle
Mayen des Bistums Trier über die vielfältigen
Angebote der Lebensberatungsstelle, also
Erziehungs-, Ehe- und Paarberatung,
Trennungs- und Scheidungsberatung,
Lebensberatung sowie die für junge Eltern
wichtige Säuglings- und Kleinkindberatung, um
nur einige wichtige Angebote zu nennen. Die
Beratungen sind kostenfrei und können auch
online in Anspruch genommen werden.
Eine weitere Referentin, Osteopathin Christina
Freund, wird am Donnerstag, 4. Mai 2023, um
9:00 Uhr über ihre Arbeit mit Kleinkindern
sprechen und auf Fragen der Eltern
beantworten.
Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis
Mayen-Koblenz ist eine Kooperation von
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und
Evangelischer Kirchengemeinde Maifeld und
wird maßgeblich vom Landkreis Mayen-
Koblenz finanziert. Der Elterntreff in Anschau
findet in Kooperation mit der Kita-Sozialarbeit
statt.
Gerne können weitere junge Eltern an dem
kostenfreien Elterntreff teilnehmen. Die
nächsten Termine sind am 4. und 16. Mai 2023
von 9:00 bis 10:30 Uhr in der Aegidius-Halle in
Anschau in der Schützenstraße.
Kontakt:
Sandra Schüller, Kita-Sozialarbeit
0170 — 800 85 98
s.schueller@vordereifel.de
Birgitt Loser-Hees, Fachstelle Frühe Hilfen
02651 — 98 69-106
loser-hees-b@fruehilfen-myk.de
www.fruehehilfen-myk.de