Seehund, Pinguin, Löwe & Co
Sommerausflug der Fachstelle Frühe
Hilfen wurde vom Förderverein finanziert
5.9.2023 | Endlich war es wieder soweit. Der
Sommerausflug der Fachstelle Frühe Hilfen in
der ersten Ferienwoche führte mit vielen
Familien in den Neuwieder Zoo. Gespannt und
aufgeregt freuten sich alle auf die Fahrt, denn
für einige Kinder und Erwachsene war dies
auch der erste Ausflug in die Welt der
exotischen und heimischen Tiere, wo es viele
Lebewesen zu entdecken gab, die sie sonst
nur aus Bilderbüchern kannten.
Foto: Samer Aldandal
Die Kinder entdeckten die Seehunde, Pinguine,
Geparden, Tiger, Flamingos und noch viele
andere Tierarten. Mit großer Begeisterung
wurden die Löwen und Tiger beobachtet.
Genauso wie bei dem Affengehege und den
Erdmännchen. Viele neue Eindrücke und
Erfahrungen konnte die Gruppe erleben.
Danach war Entspannung und Picknick auf
dem weitläufigen Spielplatz mit Streichelzoo
angesagt. Dort wurden die Ziegen im Gehege
besucht und auf dem Spielplatz gerutscht,
geklettert, gebaggert, gesprungen und
geschaukelt.
Die finanzielle Unterstützung des Fördervereins
der Fachstelle Frühe Hilfen hatte diesen
Ausflug in den Neuwieder Zoo erst möglich
gemacht. Der Vorsitzende Lothar Kalter freut
sich, dass die Familien viele schöne Stunden
im Zoo erlebt haben und einen tollen Ferientag
hatten, an den sie sich noch lange erinnern
werden.
Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis
Mayen-Koblenz ist ein Kooperationsprojekt des
Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V. und
der Evangelischen Kirchengemeinde auf dem
Maifeld und wird maßgeblich vom Kreis Mayen-
Koblenz finanziert.