Gemeindeschwester plus
Ein Angebot für ältere Menschen
in Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Grafschaft
Die meisten Menschen möchten auch im Alter gern so lange wie
möglich in ihrem Haus oder ihrer vertrauten Wohnung leben. Diesen
Wunsch wollen wir mit dem Angebot der
Gemeindeschwester plus unterstützen.
Die Gemeindeschwester plus berät Senioren,
die noch keinen Pflegegrad haben, aber doch
hier und da merken, dass sie nicht mehr alles
problemlos alleine meistern können. Auf
Wunsch kommt sie für ein persönliches
Gespräch nach Hause; sie hört zu, unterstützt
und informiert über Möglichkeiten, die den Alltag erleichtern und die
Gesundheit stärken können:
sie hat ein offenes Ohr für Ihre Anliegen
sie kennt Möglichkeiten, die Ihren Alltag erleichtern und Ihre
Gesundheit stärken können
sie kennt Freizeitangebote und Nachbarschaftshilfen und stellt auf
Wunsch die Kontakte her
sie stellt bei Fragen rund um das Thema Pflege einen direkten
Kontakt zum örtlichen Pflegestützpunkt her
Sie selbst führt keine pflegerischen Tätigkeiten aus.
KONTAKT
Im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler und in der Gemeinde
Grafschaft ist Ingrid Neubusch die Ansprechpartnerin für hochbetagte
Bürger. — Sie hat beim Caritasverband in Ahrweiler ihr Büro, ist aber
im Auftrag der Kreisverwaltung Ahrweiler unterwegs.
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ingrid Neubusch
Tel. 02641 — 75 98 60 oder 0151 — 18 60 33 30
gemeindeschwester@caritas-rma.de
Die Beratung ist für Sie kostenfrei. | Die Gemeindeschwester plus wird
gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und
Digitalisierung sowie dem Landkreis Ahrweiler. | Weitere Infos:
www.gemeindeschwesterplus.rlp.de
REGELMÄSSIGE ANGEBOTE
Bewegt — Gedacht — Gelacht
Leichte Seniorengymnastik mit
heiterem Gedächtnistraining
im Kurpark Bad Neuenahr
in ungeraden Wochen montags
in Lantershofen
in ungeraden Wochen dienstag
Heimersheim
in ungeraden Wochen mittwochs
Digitalbotschafter helfen Senioren
Unterstützung beim Umgang mit Smart-
phones, Tablets und anderen digitalen
Geräten … mehr