Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des
Gesundheitssystems in RLP
Seit 2014 stößt die Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des Gesund-heitssystems in RLP durch Schulungs-, Vernetzungs- und Unterstützungsangebote sowie Bereitstellung von Infomaterial auf dieser Website die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems an ... mehr über uns
Termine | aktuelle Angebote
21.06. | onlineWas macht Rassismus mit Kindern?Vielfaltskompetenz und Rassismuskritik in der PädagogikReferentin: Rihab Chaabane, Heilpädagogin M.A.,Systemische Coachin, Supervisorin ... mehr29.06. | in MainzInterkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation im GesundheitswesenWorkshop mit Ethnologin Sandra de Vries ... mehr06.07. | in Schweich„Geflüchtete Familien“Einblick in die psychosoziale/sozialpädagogische Arbeitmit Maria Zagaynova und Inga Machleit ... mehr18.09. | onlineWas macht Rassismus mit Kindern?Vielfaltskompetenz und Rassismuskritik in der PädagogikReferentin: Rihab Chaabane, Heilpädagogin M.A.,Systemische Coachin, Supervisorin ... mehr28.09. | in Mainz„Geflüchtete Familien“Einblick in die psychosoziale/sozialpädagogische Arbeitmit Maria Zagaynova und Inga Machleit ... mehr10.10. | in TrierInterkulturelle Kompetenz Schwerpunkt: Geschlecht, Ehre und SchamWorkshop mit Ethnologin Sandra de Vries ... mehr14.11. | in AlzeyInterkulturelle Kompetenz Schwerpunkt: Familien und KinderWorkshop mit Ethnologin Sandra de Vries ... mehr
Berichte | Positionen
Lebensrealitäten in Flüchtlingslagern20.7.2022 | Folgen für die psychotherapeutischeBehandlung ... mehrTag der Folteropfer13.7.2022 | Gemeinsame Presseerklärung von FlüchtlingsratRLP, civi kune RLP und der AG Flucht und Trauma ... mehrMenschen mit Migrationshintergrundnicht adäquat versorgt17.11.2021 | Offener Brief an die rheinland-pfälzischenMitglieder des Deutschen Bundestages ... mehrPositionspapier11.1.2021 | Zur weitere Ausgestaltung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten undMenschen mit Migrationshintergrund ... mehr
Seit 2014 stößt die Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems in RLP durch Schulungs-, Vernetzungs- und Unterstützungsangebote sowie Bereit-stellung von Infomaterial auf dieser Website die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems an ... mehr über uns
Termine | aktuelle Angebote
21.06. | onlineWas macht Rassismus mit Kindern?Vielfaltskompetenz und Rassismuskritik in der PädagogikReferentin: Rihab Chaabane, Heilpädagogin M.A.,Systemische Coachin, Supervisorin ... mehr29.06. | in MainzInterkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation im GesundheitswesenWorkshop mit Ethnologin Sandra de Vries ... mehr06.07. | in Schweich„Geflüchtete Familien“Einblick in die psychosoziale/sozialpädagogische Arbeitmit Maria Zagaynova und Inga Machleit ... mehr18.09. | onlineWas macht Rassismus mit Kindern?Vielfaltskompetenz und Rassismuskritik in der PädagogikReferentin: Rihab Chaabane, Heilpädagogin M.A.,Systemische Coachin, Supervisorin ... mehr28.09. | in Mainz„Geflüchtete Familien“Einblick in die psychosoziale/sozialpädagogische Arbeitmit Maria Zagaynova und Inga Machleit ... mehr10.10. | in TrierInterkulturelle Kompetenz Schwerpunkt: Geschlecht, Ehre und SchamWorkshop mit Ethnologin Sandra de Vries ... mehr14.11. | in AlzeyInterkulturelle Kompetenz Schwerpunkt: Familien und KinderWorkshop mit Ethnologin Sandra de Vries ... mehr
Berichte | Positionen
Lebensrealitäten in Flüchtlingslagern20.7.2022 | Folgen für die psychotherapeutischeBehandlung ... mehrTag der Folteropfer13.7.2022 | Gemeinsame Presseerklärung von FlüchtlingsratRLP, civi kune RLP und der AG Flucht und Trauma ... mehrMenschen mit Migrationshintergrundnicht adäquat versorgt17.11.2021 | Offener Brief an die rheinland-pfälzischenMitglieder des Deutschen Bundestages ... mehrPositionspapier11.1.2021 | Zur weitere Ausgestaltung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten undMenschen mit Migrationshintergrund ... mehr