Seit 2014 stößt die Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des Gesund- heitssystems in Rheinland-Pfalz durch Schulungs-, Vernetzungs- und Unter- stützungsangebote sowie Bereitstellung von Infomaterial auf dieser Website die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems an ... mehr über uns

Termine | Angebote

14.03.2024 | online Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Migrationsarbeit Fortbildung mit Vincent Maron, Regionalkoordinator im Projekt Familienvielfalt Trier ... mehr

Infos | Positionen

Lebensrealitäten in Flüchtlingslagern 20.7.2022 | Und welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die psychotherapeutische Behandlung ... mehr Tag der Folteropfer 13.7.2022 | Presseerklärung von Flüchtlingsrat RLP, civi kune RLP und der AG Flucht und Trauma ... mehr Menschen mit Migrationshintergrund nicht adäquat versorgt 17.11.2021 | Offener Brief an die rheinland-pfälzischen Mitglieder des Deutschen Bundestages ... mehr Positionspapier 11.1.2021 | Zur weitere Ausgestaltung der psychiatrisch- psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund ... mehr
Die Koordinierungsstelle in Trägerschaft des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. wird gefördert vom Land Rheinland-Pfalz und der UNO-Flüchtlingshilfe

Versorgungsbericht 2023

zur Versorgung Geflüchteter in Rheinland-Pfalz ... mehr

Versorgungsbericht 2019

zur Versorgung Geflüchteter in Rheinland-Pfalz ... mehr

Versorgungsbericht 2018

zur Versorgung Geflüchteter in Rheinland-Pfalz ... mehr

Kurzfilm 2021

Über Barrieren im Gesund- heitssystem ... mehr

Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung

des Gesundheitssystems in Rheinland-Pfalz

Seit 2014 stößt die Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems in Rheinland-Pfalz durch Schulungs-, Vernetzungs- und Unterstützungsangebote sowie Bereitstellung von Infomaterial auf dieser Website die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems an ... mehr über uns

Termine | Angebote

14.03.2024 | online Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Migrationsarbeit Fortbildung mit Vincent Maron, Regionalkoordinator im Projekt Familienvielfalt Trier ... mehr

Infos | Positionen

Lebensrealitäten in Flüchtlingslagern 20.7.2022 | Und welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die psychotherapeutische Behandlung ... mehr Tag der Folteropfer 13.7.2022 | Presseerklärung von Flüchtlingsrat RLP, civi kune RLP und der AG Flucht und Trauma ... mehr Menschen mit Migrationshintergrund nicht adäquat versorgt 17.11.2021 | Offener Brief an die rheinland-pfälzischen Mitglieder des Deutschen Bundestages ... mehr Positionspapier 11.1.2021 | Zur weitere Ausgestaltung der psychiatrisch- psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund ... mehr
Die Koordinierungsstelle in Trägerschaft der Caritas RMA wird gefördert vom Land RLP und der UNO-Flüchtlingshilfe
Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems in Rheinland-Pfalz