Der Mensch hinter den Schulden

Eine menschliche Katastrophe Menschen mit Schulden sind nicht „anders“, sondern ganz normale Menschen wie du und ich. Plakate der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. in Mayen zeigen diese ganz normalen Menschen hinter den Schulden auf: Menschen, die die gleichen Hobbies haben und ebenso liebevoll oder hilfsbereit sind wie andere Menschen auch: In Überschuldung geraten auch Menschen, die das vorher niemals für möglich gehalten hätten. Oft steht am Anfang der Verlust der Arbeit, sei es durch eine angespannte wirtschaftliche Situation oder, aktuell, durch die Corona-Krise, sei es krankheitsbedingt oder nach einem Unfall. Schicksale Herr S. erkrankte mit 60 Jahren. Zunächst erhielt er Arbeitslosengeld, danach Hartz IV. Dann lebte Herr S. von Erwerbsminderungsrente unter dem Sozialsatz: „So konnte ich nicht mehr zahlen und meinem Verpflichtungen nicht mehr nachkommen. Mir fehlte das Geld, meine Schulden zu bezahlen“, sagt er. „Mein bisheriges Leben brach komplett zusammen. Das hat mich auch psychisch krank gemacht. Jetzt versuche ich mit Hilfe der Caritas Schritt für Schritt mein Leben wieder in den Griff zu bekommen.“ Frau M.: „Ich bin 33 und hoch verschuldet. — Nicht etwa durch teure Hobbies oder abstruse Handyverträge. Ich studierte Betriebswirtschaft, die Weichen waren auf Erfolg gestellt — doch dann wurde ich krank. Die aufstrebende Managerin konnte von jetzt auf gleich nichts mehr. Und dann stand ich da. Enorme Einkommensausfälle, die Mahnungen türmten sich. Das rief Angst und Panik hervor. In der Schuldnerberatung der Caritas habe ich endlich Hilfe erhalten, dort hat man mir neue Wege aufgezeigt.“ Wir helfen Ihnen Die Mitarbeiterinnen unserer Beratungsstelle tun alles, damit Betroffene trotz prekärer Situation wieder Hoffnung schöpfen, atmen und leben können. Wir machen Mut, zeigen Perspektiven auf und begleiten unsere Klienten auf ihrem Lösungsweg. KONTAKT Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung im Mehrgenerationenhaus St. Matthias St.-Veit-Str. 14 | 56727 Mayen Beratungstelefon Tel. 02651 — 98 69-138 Silke Küpper kuepper-s@caritas-rma.de Christina Schoch schoch-c@caritas-rma.de Vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz anerkannte Stelle nach §.305 InsO. Die Beratungsstelle wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell gefördert.

Der Mensch hinter den Schulden

Eine menschliche Katastrophe Menschen mit Schulden sind nicht „anders“, sondern ganz normale Menschen wie du und ich. Plakate der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Caritas- verbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. in Mayen zeigen diese ganz normalen Menschen hinter den Schulden auf: Menschen, die die gleichen Hobbies haben und ebenso liebevoll oder hilfsbereit sind wie andere Menschen auch: In Überschuldung geraten auch Menschen, die das vorher niemals für möglich gehalten hätten. Oft steht am Anfang der Verlust der Arbeit, sei es durch eine angespannte wirtschaftliche Situation oder, aktuell, durch die Corona-Krise, sei es krankheitsbedingt oder nach einem Unfall. Schicksale Herr S. erkrankte mit 60 Jahren. Zunächst erhielt er Arbeitslosengeld, danach Hartz IV. Dann lebte Herr S. von Erwerbsminderungsrente unter dem Sozialsatz: „So konnte ich nicht mehr zahlen und meinem Ver- pflichtungen nicht mehr nachkommen. Mir fehlte das Geld, meine Schulden zu bezahlen“, sagt er. „Mein bisheriges Leben brach komplett zusammen. Das hat mich auch psychisch krank gemacht. Jetzt versuche ich mit Hilfe der Caritas Schritt für Schritt mein Leben wieder in den Griff zu bekommen.“ Frau M.: „Ich bin 33 und hoch verschuldet. — Nicht etwa durch teure Hobbies oder abstruse Handy- verträge. Ich studierte Betriebswirtschaft, die Weichen waren auf Erfolg gestellt — doch dann wurde ich krank. Die aufstrebende Managerin konnte von jetzt auf gleich nichts mehr. Und dann stand ich da. Enorme Einkommensausfälle, die Mahnungen türmten sich. Das rief Angst und Panik hervor. In der Schuldner- beratung der Caritas habe ich endlich Hilfe erhalten, dort hat man mir neue Wege aufgezeigt.“ Wir helfen Ihnen Die Mitarbeiterinnen unserer Beratungsstelle tun alles, damit Betroffene trotz prekärer Situation wieder Hoffnung schöpfen, atmen und leben können. Wir machen Mut, zeigen Perspektiven auf und begleiten unsere Klienten auf ihrem Lösungsweg. KONTAKT Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung im Mehrgenerationenhaus St. Matthias St.-Veit-Str. 14 | 56727 Mayen Beratungstelefon Tel. 02651 — 98 69-138 Silke Küpper kuepper-s@caritas-rma.de Christina Schoch schoch-c@caritas-rma.de Vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz anerkannte Stelle nach §.305 InsO. Die Beratungsstelle wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell gefördert.