Anonyme Geburt

Frauen, die ihre Schwangerschaft geheim halten, haben oft große Angst, sich jemandem zu offenbaren, sie sind verzweifelt und isoliert. Aber keine Frau in Deutschland muss ihr Kind allein, ohne medizinische Begleitung, zur Welt bringen. Seit 2014 ist das Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und Regelung der vertraulichen Geburt in Kraft. Das Gesetz hat zum Ziel, Frauen rechtssicher zu helfen durch professionelle, jederzeit auch anonyme Beratung und kontinuierliche Begleitung vor und nach der Geburt; sowie durch die Möglichkeit zur vertraulichen Geburt, bei der die Entbindung geschützt erfolgt und medizinisch begleitet wird. Kostenloses Hilfetelefon 0800 — 40 40 020 Das Hilfetelefon ist rund um die Uhr erreichbar und hilft in mehreren Sprachen weiter. Es bietet Schwangeren erste Unterstützung und vermittelt an lokale Schwangerschaftsberatungsstellen. Die Beraterinnen der Caritas vor Ort kennen viele Hilfsangebote. Alles, was Sie uns anvertrauen, wird vertraulich behandelt. Ihre persönlichen Ansprechpartnerinnen: Jutta Ebert Tel. 02632 — 25 02-31 ebert-j@caritas-rma.de Margret Marxen-Ney Tel. 02632 — 25 02-35 marxen-ney-m@caritas-rma.de Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Mehrgenerationenhaus St. Matthias St.-Veit-Str. 14 | 56727 Mayen Umfassende Informationen zur vertraulichen Geburt finden Sie auf: www.geburt-vertraulich.de

Anonyme Geburt

Frauen, die ihre Schwangerschaft geheim halten, haben oft große Angst, sich jemandem zu offenbaren, sie sind verzweifelt und isoliert. Aber keine Frau in Deutschland muss ihr Kind allein, ohne medizinische Begleitung, zur Welt bringen. Seit 2014 ist das Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und Regelung der vertraulichen Geburt in Kraft. Das Gesetz hat zum Ziel, Frauen rechtssicher zu helfen durch professionelle, jederzeit auch anonyme Beratung und kontinuierliche Begleitung vor und nach der Geburt; sowie durch die Möglichkeit zur vertrau- lichen Geburt, bei der die Entbindung geschützt erfolgt und medizinisch begleitet wird. Kostenloses Hilfetelefon 0800 — 40 40 020 Das Hilfetelefon ist rund um die Uhr erreichbar und hilft in mehreren Sprachen weiter. Es bietet Schwangeren erste Unterstützung und vermittelt an lokale Schwangerschaftsberatungsstellen. Die Beraterinnen der Caritas vor Ort kennen viele Hilfsangebote. Alles, was Sie uns anvertrauen, wird vertraulich behandelt. Ihre persönlichen Ansprechpartnerinnen: Jutta Ebert Tel. 02632 — 25 02-31 ebert-j@caritas-rma.de Margret Marxen-Ney Tel. 02632 — 25 02-35 marxen-ney-m@caritas-rma.de Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Mehrgenerationenhaus St. Matthias St.-Veit-Str. 14 | 56727 Mayen Umfassende Informationen zur vertraulichen Geburt finden Sie auf: www.geburt-vertraulich.de