Suchtberatung in Mayen und Andernach

Alkohol | Medikamente | Ess-Störungen Kinder- und Jugendgruppen Unsere Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle mit Hauptsitz in Mayen und einer Außenstelle in Andernach hilft, wenn sie Probleme haben mit Alkohol oder Medikamenten, oder an Ess-Störungen leiden. Auch sind wir da für Familien- angehörige, Partner und sonstige nahestehende Personen. Wir sind zuständig für die Menschen im Einzugsgebiet: Mayen, Verbandsgemeinden Vordereifel, Maifeld und Mendig, sowie Andernach und Pellenz. Wenn Sie Probleme mit illegalen Drogen haben, verweisen wir an das Zentrum für ambulante Suchtkrankenhilfe (ZaS) mit Hauptsitz in Koblenz und einer Außenstelle in Andernach: www.caritas-koblenz.de/… Menschen mit problematischem Spielverhalten verweisen wir an die Regionale Fachstelle Glücksspielsucht: www.caritas-koblenz.de/... Problematischer Konsum und Abhängigkeit Eine Abhängigkeit entwickelt sich in der Regel langsam und schrittweise. Der/die Betroffene versucht, mit dem Suchtmittel Belastungen und Konflikte zu „lösen“. Wenn Sie das Gefühl haben, Suchtmittel immer öfter als Seelentröster oder zur Stress- reduktion etc. zu (ge)brauchen? — dann kommen Sie zu uns, auch wenn (noch) keine Abhängigkeit vorliegt ! Ziel unserer Beratung/Behandlung ist die Befreiung vom Suchtmittel und Gewinnung einer besseren und gesünderen Lebensweise. — Folgendes bieten wir an: Beratung / Behandlung in Form von Einzelgesprächen Information und Beratung — Vermittlung in stationäre und ambulante Therapie — Nachsorge im Anschluss an die regulär beendete Entwöhnungstherapie (Gruppen- und Einzelgespräche) — ambulante therapeutische Arbeit Paar- und Familiengespräche Kindergruppe „Lapislazuli“ | Mayen für Kinder sucht-/psychisch kranker Eltern … mehr Kindergruppe „Helianthi“ | Andernach für Kinder sucht-/psychisch kranker Eltern … mehr Jugendgruppe „Palisander“ für Jugendliche aus belasteten Familien … mehr Die Beratungsgespräche sind vertraulich, für Sie kostenfrei, nur auf freiwilliger Basis möglich und unabhängig von der Konfession. KONTAKT Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Suchtberatungsstelle im Mehrgenerationenhaus St. Matthias St.-Veit-Str. 14 | 56727 Mayen Tel. 02651 — 98 69-0 suchtberatung@caritas-mayen.de Offene Sprechstunde für Ihre Anliegen Mi 13:30 — 15:30 Uhr einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung! — Sie können alle Fragen mit uns besprechen, auch anonym allgemeine telefonische Erreichbarkeit: Mo — Do 8:00 - 12:00 Uhr | 13:30 - 16:30 Uhr Fr 8:00 - 12:00 Uhr Team: Bernhard Gödert Tel. 02651 — 98 69-130 goedert-b@caritas-rma.de Natalie Pauls Tel. 02651 — 98 69-134 pauls-n@caritas-rma.de Anke Wagner Tel. 02651 — 98 69-153 od. 0151 — 265 45 735 wagner-a@caritas-rma.de
Kindergruppe „Lapislazuli“ | Mayen für Kinder sucht-/psychisch kranker Eltern … mehr Kindergruppe „Helianthi“ | Andernach für Kinder sucht-/psychisch kranker Eltern … mehr Jugendgruppe „Palisander“ für Jugendliche aus sucht- oder psychisch belasteten Familien … mehr
bbz | Betriebliches Beratungszentrum Psychosoziale Beratung / Begleitung in Betrieben — unser Service für Unter- nehmen … mehr
KONTAKT

Suchtberatung in Mayen und Andernach

Alkohol | Medikamente | Ess-Störungen Kinder- und Jugendgruppen Unsere Psychosoziale Beratungs- und Behandlungs- stelle mit Hauptsitz in Mayen und einer Außenstelle in Andernach hilft, wenn sie Probleme haben mit Alkohol oder Medikamenten, oder an Ess-Störungen leiden. Auch sind wir da für Familienangehörige, Partner und sonstige nahestehende Personen. Wir sind zuständig für die Menschen im Einzugsgebiet: Mayen, Verbandsgemeinden Vordereifel, Maifeld und Mendig, sowie Andernach und Pellenz. Wenn Sie Probleme mit illegalen Drogen haben, verweisen wir an das Zentrum für ambulante Sucht- krankenhilfe (ZaS) mit Hauptsitz in Koblenz und einer Außenstelle in Andernach: www.caritas-koblenz.de/… Menschen mit problematischem Spielverhalten verweisen wir an die Regionale Fachstelle Glücks- spielsucht: www.caritas-koblenz.de/... Problematischer Konsum und Abhängigkeit Eine Abhängigkeit entwickelt sich in der Regel lang- sam und schrittweise. Der/die Betroffene versucht, mit dem Suchtmittel Belastungen und Konflikte zu „lösen“. Wenn Sie das Gefühl haben, Suchtmittel immer öfter als Seelentröster oder zur Stressreduktion etc. zu (ge)brauchen? — dann kommen Sie zu uns, auch wenn (noch) keine Abhängigkeit vorliegt ! Ziel unserer Beratung/Behandlung ist die Befreiung vom Suchtmittel und Gewinnung einer besseren und gesünderen Lebensweise. — Folgendes bieten wir an: Beratung / Behandlung in Form von Einzelgesprächen Information und Beratung — Vermittlung in stationäre und ambulante Therapie — Nachsorge im Anschluss an die regulär beendete Entwöhnungstherapie (Gruppen- und Einzelgespräche) — ambulante therapeutische Arbeit Paar- und Familiengespräche Kindergruppe „Lapislazuli“ | Mayen für Kinder sucht-/psychisch kranker Eltern … mehr Kindergruppe „Helianthi“ | Andernach für Kinder sucht-/psychisch kranker Eltern … mehr Jugendgruppe „Palisander“ für Jugendliche aus belasteten Familien … mehr Die Beratungsgespräche sind vertraulich, für Sie kostenfrei, nur auf freiwilliger Basis möglich und unabhängig von der Konfession. KONTAKT Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Suchtberatungsstelle im Mehrgenerationenhaus St. Matthias St.-Veit-Str. 14 | 56727 Mayen Tel. 02651 — 98 69-0 suchtberatung@caritas-mayen.de Offene Sprechstunde für Ihre Anliegen Mi 13:30 — 15:30 Uhr einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung! — Sie können alle Fragen mit uns besprechen, auch anonym allgemeine telefonische Erreichbarkeit: Mo — Do 8:00 - 12:00 Uhr | 13:30 - 16:30 Uhr Fr 8:00 - 12:00 Uhr Team: Bernhard Gödert Tel. 02651 — 98 69-130 goedert-b@caritas-rma.de Natalie Pauls Tel. 02651 — 98 69-134 pauls-n@caritas-rma.de Anke Wagner Tel. 02651 — 98 69-153 od. 0151 — 265 45 735 wagner-a@caritas-rma.de