Wir sind zuständig für Mayen und die Verbandsgemeinden Vordereifel, Maifeld und Mendig, und unterstützen Migrantinnen und Migranten ab 27.Jahren und deren Familien auf ihrem Weg der sprachlichen und sozialen Integration. Die Angebote sind kostenlos und unabhängig von Religions-zugehörigkeit.Unsere Angebote richteten sich an: Neuzuwanderer — EU-Bürgerinnen und Bürger — Drittstaatsangehörige — Flüchtlinge mit Aufenthaltserlaubnis und Aufenthaltsperspektive — Zuwanderer mit nachholendem Integrationsbedarf — Aussiedler/innen — sowie Multiplikator/innenAngeboteVermittlung in Integrationskurse und BerufssprachkurseHilfe bei Anerkennung ausländischer Bildungs- und BerufsabschlüsseOrientierung im deutschen GesellschaftssystemBeratung zu sozialen LeistungenHilfestellung bei aufenthaltsrechtlichen Fragenberufliche OrientierungBeratung bei persönlichen und familiären Angelegenheitensozialpädagogische Begleitung in Integrationskursen Interkulturelle ÖffnungZusammenarbeit mit Kitas und Schulen — Tagungen zu migrations-spezifischen Themen und zur interkulturellen Öffnung von Diensten und Ein-richtungen (z.B. interkulturelle Trainings) — fachliche Begleitung ehrenamtlicher Initiativen und Arbeitskreise — Zusammenarbeit mit Selbstorganisationen von Migranten — Supervision für MultiplikatorenONLINE-Beratungfür Migranten und Flüchtlinge ab 27 Jahren, auch anonym. Wenn Sie Ihre PLZ angeben, werden Sie mit Berater/innen der Caritas in Ihrer Nähe verbunden. — Hier geht‘s zur ONLINE Beratung.KONTAKTCaritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.im Mehrgenerationenhaus St. MatthiasSt.-Veit-Str. 14 | MAYEN Elena Janzen, Tel. 02651 — 98 69-143Mobil + SIGNAL 0160 — 980 88 130janzen-e@caritas-rma.de
—
—
—
—
—
—
—
—
Die Migrationsberatung für Erwachsene im Fachdienst Migration des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. wird vom Bundesministerium des Innern gefördert.
Wir sind zuständig für Mayen und die Verbands-gemeinden Vordereifel, Maifeld und Mendig, und unterstützen Migrantinnen und Migranten ab 27.Jahren und deren Familien auf ihrem Weg der sprachlichen und sozialen Integration. Die Angebote sind kostenlos und unabhängig von Religions-zugehörigkeit.Unsere Angebote richteten sich an: Neuzuwanderer — EU-Bürgerinnen und Bürger — Drittstaatsangehörige — Flüchtlinge mit Aufenthaltserlaubnis und Aufent-haltsperspektive — Zuwanderer mit nachholendem Integrationsbedarf — Aussiedler/innen — sowie Multiplikator/innenAngeboteVermittlung in Integrationskurse und Berufs-sprachkurseHilfe bei Anerkennung ausländischer Bildungs- und BerufsabschlüsseOrientierung im deutschen GesellschaftssystemBeratung zu sozialen LeistungenHilfestellung bei aufenthaltsrechtlichen Fragenberufliche OrientierungBeratung bei persönlichen und familiären Angelegenheitensozialpädagogische Begleitung in Integrationskursen Interkulturelle ÖffnungZusammenarbeit mit Kitas und Schulen — Tagungen zu migrationsspezifischen Themen und zur inter-kulturellen Öffnung von Diensten und Einrichtungen (z.B. interkulturelle Trainings) — fachliche Begleitung ehrenamtlicher Initiativen und Arbeitskreise — Zusammenarbeit mit Selbstorganisationen von Migranten — Supervision für MultiplikatorenONLINE-Beratungfür Migranten und Flüchtlinge ab 27 Jahren, auch anonym. Wenn Sie Ihre PLZ angeben, werden Sie mit Berater/innen der Caritas in Ihrer Nähe verbunden. — Hier geht‘s zur ONLINE Beratung.KONTAKTCaritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.im Mehrgenerationenhaus St. MatthiasSt.-Veit-Str. 14 | MAYEN Elena Janzen, Tel. 02651 — 98 69-143Mobil + SIGNAL 0160 — 980 88 130janzen-e@caritas-rma.de