Therapie zu dritt
Die „WINNERS“-Regeln
„Zu Beginn unserer Arbeit mit Dolmetschern wussten wir nur wenig über notwendige Regeln in der
Therapie zu dritt, auf die wir hätten zurückgreifen können“, sagt Gaby Markert vom PSZ des
Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr. „Da wir viele Personen rekrutieren konnten, die es gewohnt
waren, im sozialpädagogischen oder gerichtsnahen Kontext zu dolmetschen, wurde uns schnell
bewusst, dass wir hier mit eigenen Regeln arbeiten müssen, die den Herausforderungen der
diagnostischen und therapeutischen Arbeit gerecht werden. Bald waren einige für uns wichtige
Grundsätze zusammengefasst: die „WINNERS“-Regeln. Der Name ergab sich durch
Aneinanderreihung der Anfangsbuchstaben der einzelnen Regeln.“