„Hallo Nachbar!“

Nachbarschaftshilfe in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Benötigen Sie Hilfe beim Einkaufen? Möchten Sie gern zu Veranstaltungen begleitet werden? In Ihrer Wohnung müssen Glühbirnen ausgewechselt oder Gardinen auf- gehängt werden? — Schnelle und unbürokratische Hilfe leistet die Nachbarschafts- hilfe Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ehrenamtliche Helfer unterstützen Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, einfache Alltagssituationen allein zu bewältigen. Wer die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen möchte, kann sich gerne mit der Caritas in Ahrweiler in Verbindung setzen (Kontakt siehe unten). Machen Sie mit ! Die beiden Organisatorinnen der Nachbarschaftshilfe BNA – Ute Remshagen vom Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaf und Ingrid Neubusch, Gemeindeschwester plus im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler und in der Gemeinde Grafschaft – suchen weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Sie suchen engagierte Menschen, die Zeit und Lust haben, ein wenig ihrer Zeit für die Mitarbeit in der Nachbarschaftshilfe zu investieren. „Es sind leichte Aufgaben“, erklärt Ingrid Neubusch, „also kleine Hilfestellungen wie Glühbirne wechseln, ein Regal aufbauen oder Gardinen aufhängen.“ Auch Einkäufe, die Begleitung bei Arztbesuchen oder Besuche, Gespräche und Spaziergänge gehören zum Aufgabenspektrum. „Das alles sind Dinge, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe von den ehrenamtlichen Mitarbeitern geleistet werden“, verdeutlicht Ute Remshagen und betont, dass die Ehrenamtler bei ihrer Tätigkeit absolut flexibel sind: „Sie alleine bestimmen den zeitlichen Rahmen und auch die Tätigkeiten.“ Wie sehr die Nachbarschaftshilfe Menschen zusammenführen kann, beobachten die beiden Organisatorinnen immer wieder, wenn richtige Freundschaften zwischen den Ehrenamtlichen und den hilfesuchenden Senioren entstehen. „Ich helfe gerne. Auch für mich sind die Gespräche und das Zusammensein eine Bereicherung“, berichtet eine ehrenamtliche Nachbarschaftshelferin. Dabei können die Nachbarschaftshelfer- innen und -helfer ihren Einsatz flexibel gestalteten. Manchmal sehen sie sich wöchentlich, dann wieder drei Wochen lang gar nicht. Dafür ist es der ehrenamtlichen Helferin wichtig, regelmäßig im telefonischen Kontakt zu sein. Ingrid Neubusch: „Die meisten Ehrenamtlichen haben feste Senioren, die von Ihnen betreut oder besucht werden. So was entwickelt sich. Und sollte die Chemie mal nicht stimmen, ist es besser, den Kontakt aufzugeben. Auch dann sind Frau Remshagen und ich für unsere Ehrenamtler da und kümmern uns ebenso für eine Lösung um unsere Senioren.“ Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit der katholischen und evangelischen Kirche sowie mit dem Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler durchgeführt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen werden mit regelmäßigen Treffen, Schulungen und Veranstaltungen in ihrer Tätigkeit bestärkt. Wer bei der Nachbarschaftshilfe ehrenamtlich mitmachen möchte, kann sich gerne mit der Caritas in Ahrweiler in Verbindung setzen: KONTAKT Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. 02641 — 75 98 60 Ansprechpartnerinnen: Ingrid Neubusch, Gemeindeschwester plus Ute Remshagen, Pflegestützpunkt
KONTAKT
Treffen der Ehrenamtlichen mit Ute Remshagen (rechts vorne) und Ingrid Neubusch (links vorne) im August 2023 bei der Caritas in Ahrweiler.

„Hallo Nachbar!“

Nachbarschaftshilfe in Bad Neuenahr-

Ahrweiler

Benötigen Sie Hilfe beim Einkaufen? Möchten Sie gern zu Veranstaltungen begleitet werden? In Ihrer Wohnung müssen Glühbirnen ausgewechselt oder Gardinen aufgehängt werden? — Schnelle und unbürokratische Hilfe leistet die Nachbarschaftshilfe Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ehrenamtliche Helfer unterstützen Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, einfache Alltagssituationen allein zu bewältigen. Wer die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen möchte, kann sich gerne mit der Caritas in Ahrweiler in Verbindung setzen (Kontakt siehe unten). Machen Sie mit ! Die beiden Organisatorinnen der Nachbarschaftshilfe BNA – Ute Remshagen vom Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaf und Ingrid Neubusch, Gemeindeschwester plus im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler und in der Gemeinde Grafschaft – suchen weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Sie suchen engagierte Menschen, die Zeit und Lust haben, ein wenig ihrer Zeit für die Mitarbeit in der Nachbarschaftshilfe zu investieren. „Es sind leichte Aufgaben“, erklärt Ingrid Neubusch, „also kleine Hilfestellungen wie Glühbirne wechseln, ein Regal aufbauen oder Gardinen aufhängen.“ Auch Ein- käufe, die Begleitung bei Arztbesuchen oder Besuche, Gespräche und Spaziergänge gehören zum Aufgabenspektrum. „Das alles sind Dinge, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe von den ehrenamtlichen Mitarbeitern geleistet werden“, verdeutlicht Ute Remshagen und betont, dass die Ehrenamtler bei ihrer Tätigkeit absolut flexibel sind: „Sie alleine bestimmen den zeitlichen Rahmen und auch die Tätigkeiten.“ Wie sehr die Nachbarschaftshilfe Menschen zusammenführen kann, beobachten die beiden Organisatorinnen immer wieder, wenn richtige Freundschaften zwischen den Ehrenamtlichen und den hilfesuchenden Senioren entstehen. „Ich helfe gerne. Auch für mich sind die Gespräche und das Zusammensein eine Bereicherung“, berichtet eine ehrenamtliche Nachbarschaftshelferin. Dabei können die Nachbarschaftshelferinnen und -helfer ihren Einsatz flexibel gestalteten. Manchmal sehen sie sich wöchentlich, dann wieder drei Wochen lang gar nicht. Dafür ist es der ehrenamtlichen Helferin wichtig, regelmäßig im telefonischen Kontakt zu sein. Ingrid Neubusch: „Die meisten Ehrenamtlichen haben feste Senioren, die von Ihnen betreut oder besucht werden. So was entwickelt sich. Und sollte die Chemie mal nicht stimmen, ist es besser, den Kontakt aufzugeben. Auch dann sind Frau Remshagen und ich für unsere Ehrenamtler da und kümmern uns ebenso für eine Lösung um unsere Senioren.“ Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit der katholischen und evangelischen Kirche sowie mit dem Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler durchgeführt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen werden mit regelmäßigen Treffen, Schulungen und Ver- anstaltungen in ihrer Tätigkeit bestärkt. Wer bei der Nachbarschaftshilfe ehrenamtlich mitmachen möchte, kann sich gerne mit der Caritas in Ahrweiler in Verbindung setzen: KONTAKT Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. 02641 — 75 98 60 Ansprechpartnerinnen: Ingrid Neubusch, Gemeindeschwester plus Ute Remshagen, Pflegestützpunkt