Fortbildung im Ehrenamt
Schulung der Caritas-Tafel in Andernach, Mayen und Münstermaifeld
25.1.2023 | Die Caritas-Tafel in Andernach, Mayen und Münstermaifeld arbeitet auf dem hohen
Niveau der Lebensmittelbranche. Bei der Tafel allerdings werden Lebensmittel im Bereich des
Mindesthaltbarkeitsdatums ausgegeben, die sonst vernichtet würden. Um diesen hohen Standard
zu erfüllen, müssen die ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter nach dem
Infektionsschutzgesetz immer wieder geschult werden, sind sie doch in einem Bereich tätig, wo sie
mit Lebensmitteln in Berührung
kommen. Die Caritas-Tafel hatte
Anfang des Jahres zur Erstbelehrung
eingeladen, die gleich dreimal für die
Ausgabestellen Andernach, Mayen
und Münstermaifeld vom Gesund-
heitsamt der Kreisverwaltung Mayen-
Koblenz durchgeführt wurde. Eine
Belehrung nach §43 Abs. 1 Nr. 1 des
Infektionsschutzgesetzes (IfSG) für
im Lebensmittelbereich tätige
Personen.
Auf die zum Schutz des Ver-
brauchers und zum eigenen Schutz
erforderliche Maßnahmen wiesen die
Mitarbeiter des Gesundheitsamtes
hin. Ein hohes Maß an Eigenverant-
wortung sei erforderlich, betonte das
Gesundheitssamt gegenüber den
Ehrenamtlern. Ebenfalls wurde besprochen, mit welchen vorbeugenden Maßnahmen lebensmittel-
bedingte Infektionen verhindert werden und bei welchen Erkrankungen eine Tätigkeit gesetzlich
verboten ist.
Die Referenten sensibilisierten noch einmal, wie sehr der Verzehr ungenießbarer Lebensmittel zu
Lebensmittelinfektionen, Vergiftungen oder schweren Erkrankungen führen kann. Es liegt an den
Tafel-Teams, sorgfältig und gewissenhaft zu arbeiten. Viele Menschen könnten betroffen sein,
versorgen die Ausgabestellen doch bis zu 500 Familien.
Die Tafel-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter waren dankbar, mit ihrer Schulung noch einmal eine
Wissensauffrischung zum Umgang mit Lebensmitteln zu erhalten. Weitere vertiefende Veranstal-
tungen sollen folgen.
Die Tafel-Teams freuen sich übrigens über jeden, der die Tafelarbeit in den Ausgabestellen
Andernach, Mayen und Münstermaifeld ehrenamtlich im Fahrdienst, in der Sortiergruppe oder in
der Ausgabe unterstützt. Wer sich für eine diese Tätigkeiten interessiert, sollte mit der Tafel Kontakt
aufnehmen:
tafel-mayen@caritas-rma.de
Stefanie Gemein
für Andernach
02651 — 98 69-147
Gaby Guckenbiehl
für Mayen und Münstermaifeld
02651 — 98 69-148
Fortbildung im Ehrenamt
Schulung der Caritas-Tafel in Andernach,
Mayen und Münstermaifeld
25.1.2023 | Die Caritas-Tafel in Andernach,
Mayen und Münstermaifeld arbeitet auf dem
hohen Niveau der Lebensmittelbranche. Bei
der Tafel allerdings werden Lebensmittel im
Bereich des Mindesthaltbarkeitsdatums aus-
gegeben, die sonst vernichtet würden. Um
diesen hohen Standard zu erfüllen, müssen die
ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiterinnen und
–Mitarbeiter nach dem Infektionsschutzgesetz
immer wieder geschult werden, sind sie doch in
einem Bereich tätig, wo sie mit Lebensmitteln
in Berührung kommen. Die Caritas-Tafel hatte
Anfang des Jahres zur Erstbelehrung einge-
laden, die gleich dreimal für die Ausgabestellen
Andernach, Mayen und Münstermaifeld vom
Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-
Koblenz durchgeführt wurde. Eine Belehrung
nach §43 Abs. 1 Nr. 1 des Infektionsschutz-
gesetzes (IfSG) für im Lebensmittelbereich
tätige Personen.
Auf die zum Schutz des Verbrauchers und zum
eigenen Schutz erforderliche Maßnahmen
wiesen die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes
hin. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung sei
erforderlich, betonte das Gesundheitssamt
gegenüber den Ehrenamtlern. Ebenfalls wurde
besprochen, mit welchen vorbeugenden Maß-
nahmen lebensmittelbedingte Infektionen
verhindert werden und bei welchen Erkrankun-
gen eine Tätigkeit gesetzlich verboten ist.
Die Referenten sensibilisierten noch einmal,
wie sehr der Verzehr ungenießbarer Lebens-
mittel zu Lebensmittelinfektionen, Vergiftungen
oder schweren Erkrankungen führen kann. Es
liegt an den Tafel-Teams, sorgfältig und
gewissenhaft zu arbeiten. Viele Menschen
könnten betroffen sein, versorgen die
Ausgabestellen doch bis zu 500 Familien.
Die Tafel-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter
waren dankbar, mit ihrer Schulung noch einmal
eine Wissensauffrischung zum Umgang mit
Lebensmitteln zu erhalten. Weitere vertiefende
Veranstaltungen sollen folgen.
Die Tafel-Teams freuen sich übrigens über
jeden, der die Tafelarbeit in den Ausgabestellen
Andernach, Mayen und Münstermaifeld
ehrenamtlich im Fahrdienst, in der Sortier-
gruppe oder in der Ausgabe unterstützt. Wer
sich für eine diese Tätigkeiten interessiert,
sollte mit der Tafel Kontakt aufnehmen:
tafel-mayen@caritas-rma.de
Stefanie Gemein
für Andernach
02651 — 98 69-147
Gaby Guckenbiehl
für Mayen und Münstermaifeld
02651 — 98 69-148