„Kaffee vor der Tür“ trotzte dem Winterwetter

1.2.2023 | Trotz eisiger Temperaturen fand das „Klapp-Café vor der Tür“ Mitte Dezember bereits zum zweiten Mal in der Mittelstraße statt. Mit Schals, Mützen und dicken Mänteln ausgerüstet ließen sich die Anwohner nicht die Gelegenheit nehmen, bei einer heißen Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch zu kommen und mehr über die Angebote von Gemeindeschwester plus, Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft, Caritas Fluthilfe und Familienbüro Ahrweiler zu erfahren. So konnte Ingrid Neubusch ihre Arbeit als Gemeindeschwester plus vorstellen, während Ute Remshagen über die Hilfeleistungen des Pflege- stützpunkts sprach und Julia Hoffmann erklärte, mit welchen Unterstützungsangeboten Caritas-Fluthilfe und Familienbüro Ahrweiler weiterhelfen können. Das „Kaffee vor der Tür“ ist ein neues, nieder- schwelliges Format im Sozialraum und soll in diesem Jahr als Kooperationsprojekt von Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH), Pflege- stützpunkt, AWO-Bezirksverband Rheinland e.V. und Caritas-Fluthilfe regelmäßig fortgeführt werden. So wollen Ute Remshagen, Ingrid Neubusch und Julia Hoffmann Menschen zusammenzuführen und Nachbarschaften zu stärken. Das nächste „Klapp-Café“ wird zeitnah in der Presse und auf der Homepage bekanntgegeben. Kontakt: Ingrid Neubusch, Gemeindeschwester plus für Bad Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaft, Tel. 02641 — 75 98-60 o. 0151 — 18 60 33 30, gemeindeschwester@caritas-ahrweiler.de
Ute Remshagen, Julia Hoffmannund Ingrid Neubusch (v.l.)

„Kaffee vor der Tür“ trotzte

dem Winterwetter

1.2.2023 | Trotz eisiger Temperaturen fand das „Klapp-Café vor der Tür“ Mitte Dezember bereits zum zweiten Mal in der Mittelstraße statt. Mit Schals, Mützen und dicken Mänteln ausgerüstet ließen sich die Anwohner nicht die Gelegenheit nehmen, bei einer heißen Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch zu kommen und mehr über die Angebote von Gemeinde- schwester plus, Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft, Caritas Fluthilfe und Familienbüro Ahrweiler zu erfahren. So konnte Ingrid Neubusch ihre Arbeit als Gemeindeschwester plus vorstellen, während Ute Remshagen über die Hilfeleistungen des Pflegestützpunkts sprach und Julia Hoffmann erklärte, mit welchen Unterstützungsangeboten Caritas-Fluthilfe und Familienbüro Ahrweiler weiterhelfen können. Das „Kaffee vor der Tür“ ist ein neues, nieder- schwelliges Format im Sozialraum und soll in diesem Jahr als Kooperationsprojekt von Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH), Pflegestützpunkt, AWO-Bezirksverband Rheinland e.V. und Caritas-Fluthilfe regelmäßig fortgeführt werden. So wollen Ute Remshagen, Ingrid Neubusch und Julia Hoffmann Menschen zusammenzuführen und Nachbarschaften zu stärken. Das nächste „Klapp-Café“ wird zeitnah in der Presse und auf der Homepage bekannt- gegeben. Kontakt: Ingrid Neubusch, Gemeindeschwester plus für Bad Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaft, Tel. 02641 — 75 98-60 o. 0151 — 18 60 33 30, gemeindeschwester@caritas-ahrweiler.de
Ute Remshagen, Julia Hoffmannund Ingrid Neubusch (v.l.)