Caritasverband bittet für die
Tafel um solidarische
Energiekosten-Hilfe
11.2.2023 | Viele Menschen freuten sich über
die einmalige Energiepauschale, die in vielen
Fällen bereits im Frühherbst ausgezahlt wurde.
Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. in
Mayen möchte das Augenmerk auf jene
richten, die trotz dieses Zuschusses kaum oder
gar nicht „über die Runden kommen“ und zu
Tafel-Kunden wurden. Immer mehr Menschen
kommen zur Caritas-Tafel mit ihren Ausgabe-
stellen in Andernach, Mayen und Münster-
maifeld. Und auch die spendenfinanzierte Tafel
spürt die Teuerungen, denn für die Tafel gibt es
keine öffentlichen Fördergelder.
Der Caritasverband bittet alle Mitmenschen, die
ihre gestiegenen Lebenshaltungskosten ohne
Schwierigkeiten schultern können, zu über-
legen, ob sie die eigene Energiepauschale
solidarisch spenden möchten. Diese
Zuwendungen ermöglichen Hilfe für Not-
leidende, die nicht wissen, wie sie diese Zeit
der Teuerungen, verbunden mit hohen Energie-
und Heizkosten, überstehen sollen, betont
Caritas-Geschäftsführer Werner Steffens. Jede
Spende ist ein Beitrag, die Caritas-Tafel für ihre
Kunden aufrecht zu erhalten.
Wer seine Energiepreispauschale ganz oder
teilweise spenden möchte, kann den Betrag
unter dem Stichwort „Tafel“ auf eins der
Caritas-Konten überweisen:
DE07 5765 0010 0000 0174 00
bei der Kreissparkasse Mayen
DE32 5776 1591 0019 7042 00
bei der Volksbank RheinAhrEifel eG