Jeckes Frühstück im Haus der
Familie
Senioren aus dem Stadtgebiet feierten
Karneval
23.2.2023 | Zum jecken Frühstück mit guter
Laune und karnevalistischen Beiträgen hatten
Gemeindeschwester plus Ingrid Neubusch und
Ute Remshagen vom Pflegestützpunkt Bad
Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaft in Kooperation
mit der Caritas-Fluthilfe und dem Haus der
Familie / Mehrgenerationenhaus nach Bad
Neuenahr-Ahrweiler ins Haus der Familie
eingeladen. Pünktlich um 10:00 Uhr waren die
vielen, teilweise bunt kostümierten Seniorinnen
und Senioren zur Stelle, um gemeinsam in den
Karneval hinein zu feiern.
Auf dem Foto (von links): Während Helga Lux beim Service
mithalf, sorgten Alraune Vanselow, Ingrid Neubusch und Ute
Remshagen auch für die närrischen Höhepunkte | Foto:
Christa Gies
Zu den mit Käse, Wurst und Gürkchen belegten
Brötchen gab es karnevalistische Einlagen von
Alraune Vanselow, Ingrid Neubusch und Ute
Remshagen sowie Kaffee, Tee oder anderes
Flüssiges. Amüsant führten Gemeinde-
schwester plus Ingrid Neubusch und Ute
Remshagen vom Pflegestützpunkt durchs
Programm. Und auch diesen Vormittag
bereicherten zwei Besucher mit heiteren
Vorträgen. Ein fröhlicher Morgen, der mit den
schönsten Karnevalsliedern und Schunkel-
einlagen ausklang.
Das Frühstück erfreut sich so großer Beliebt-
heit, dass es mittlerweile eine Warteliste gibt
und das nächste Treffen am 15. März leider
schon ausgebucht ist. Um allen Seniorinnen
und Senioren aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
gerecht zu werden, können Anmeldungen erst
wieder für das Frühstück am 12. April an-
genommen werden. Dieser Vormittag in der
Weststraße 6 wird unter dem Motto „Frühling“
stehen.
Da der Aufzug im MGH nicht genutzt werden
kann, ist leider kein barrierefreier Zugang
möglich.
Anmeldung:
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
02641 – 75 98 60
Wer mehr über dieses Angebot wissen will,
kann sich in Verbindung setzen mit:
Ingrid Neubusch
Gemeindeschwester plus
02641 – 75 98 60
Ute Remshagen
Pflegestützpunkt
02641 – 75 98 50