Zwei neue Fahrzeuge für Caritas-Fluthilfe

Herzenssache e.V. unterstützt Projekt für die Menschen an der Ahr

19.3.2023 | Die Flut im Ahrtal Mitte Juli 2021 hat viele Spuren bei den Menschen hinterlassen. Oft nicht sichtbar sind die inneren psychischen Belastungen und erlittenen Verluste. So ist die Rück- kehr zur Normalität für viele Familien und besonders ihrer Kinder noch weit entfernt. Aufgrund emotionaler Verletzungen fehlt oft die Kraft, Hilfseinrichtungen aufzusuchen oder gewohnten Alltagsaktivitäten nachzugehen. Diese Hilflosigkeit wird durch die fehlende Mobilität verstärkt, denn viele Familien haben seit der Flut kein Auto mehr und sitzen handlungsunfähig in ihrem Zuhause. Diese Menschen erhalten von der Caritas-Fluthilfe Unterstützung.

Caritas-Mitarbeiter Niklas Sebastian macht sich mit einem der weißen Fahrzeuge zu Beratungsgesprächen auf den Weg. | Foto: Carolin Klaes Für die Caritas-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war es schwierig, nicht mobile junge Menschen und ihre Familien in den entlegenen Ortschaften des Flutkatastrophengebietes zu erreichen und ihnen die notwendige Mobilität zu geben. Aus diesem Grund kam der Caritasverband Rhein-Mosel- Ahr e.V. zu dem Entschluss, die Caritas-Fluthilfe mit zwei neuen Fahrzeugen mobiler zu machen. Dank der Herzenssache e.V. – der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank – konnten zwei brandneue Autos gekauft werden, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Hausbesuche bei den betroffenen Familien und damit gezielte psychosoziale Beratung und Unterstützung ermög- lichen. Außerdem sollen die Fahrzeuge dazu genutzt werden, Kinder und Jugendliche zu medizinischen, therapeutischen oder freizeitpädagogischen Angeboten zu bringen. Fluthilfekoordinator Niklas Sebastian dankt für die Unterstützung, „denn die Fluthilfe der Caritas verfügt über ein sehr großes Netzwerk, um den Kindern psychosoziale Betreuung zu ermöglichen. Diese Tatsache war für die Herzenssache ausschlaggebend, dieses wichtige und sinnvolle Ahrtal- Projekt zu unterstützen.“

Zwei neue Fahrzeuge für

Caritas-Fluthilfe

Herzenssache e.V. unterstützt Projekt für

die Menschen an der Ahr

19.3.2023 | Die Flut im Ahrtal Mitte Juli 2021 hat viele Spuren bei den Menschen hinter- lassen. Oft nicht sichtbar sind die inneren psychischen Belastungen und erlittenen Verluste. So ist die Rückkehr zur Normalität für viele Familien und besonders ihrer Kinder noch weit entfernt. Aufgrund emotionaler Ver- letzungen fehlt oft die Kraft, Hilfseinrichtungen aufzusuchen oder gewohnten Alltagsaktivitäten nachzugehen. Diese Hilflosigkeit wird durch die fehlende Mobilität verstärkt, denn viele Familien haben seit der Flut kein Auto mehr und sitzen handlungsunfähig in ihrem Zuhause. Diese Menschen erhalten von der Caritas- Fluthilfe Unterstützung.

Caritas-Mitarbeiter Niklas Sebastian macht sich mit einem der weißen Fahrzeuge zu Beratungsgesprächen auf den Weg. | Foto: Carolin Klaes Für die Caritas-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war es schwierig, nicht mobile junge Menschen und ihre Familien in den entlegenen Ort- schaften des Flutkatastrophengebietes zu erreichen und ihnen die notwendige Mobilität zu geben. Aus diesem Grund kam der Caritas- verband Rhein-Mosel-Ahr e.V. zu dem Ent- schluss, die Caritas-Fluthilfe mit zwei neuen Fahrzeugen mobiler zu machen. Dank der Herzenssache e.V. – der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank – konnten zwei brandneue Autos gekauft werden, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Hausbesuche bei den betroffenen Familien und damit gezielte psychosoziale Beratung und Unterstützung ermöglichen. Außerdem sollen die Fahrzeuge dazu genutzt werden, Kinder und Jugendliche zu medizinischen, therapeutischen oder freizeitpädagogischen Angeboten zu bringen. Fluthilfekoordinator Niklas Sebastian dankt für die Unterstützung, „denn die Fluthilfe der Caritas verfügt über ein sehr großes Netzwerk, um den Kindern psychosoziale Betreuung zu ermöglichen. Diese Tatsache war für die Herzenssache ausschlaggebend, dieses wichtige und sinnvolle Ahrtal-Projekt zu unterstützen.“