Ostereier für die Tafel

Foto: Frank Hürlimann 1.4.2023 | Dass Weihnachten ohne Ostern keinen Sinn macht, wissen auch die Krippensammler Franz Rudolf und Josef Niethen. 60 Prozent ihrer Ausstellungsstücke sind seit der Flut verloren, doch ihren caritativen Sinn haben sich die beiden Brüder aus Rech bewahrt und wollen anderen Menschen weiterhin Gutes tun. Jeden Monat beschenken sie die Tafel ein oder zweimal. Da gibt es Nikoläuse für Tafelkinder und zehn Kisten Mandarinen und Orangen, als die Butter so teuer war, brachten sie 50 Päckchen Butter und jetzt zu Ostern überreichte Josef Niethen der „Tafel Ahrweiler“ zwei Kisten bunte Ostereier. Herzlich bedankten sich die Tafelmitarbeiter und Tafelmitarbeiter. Bei der Spendenübergabe waren sich (von links) Bernd Briel, Josef Groß, Angelika Schorn, Mary Witsch, Josef Niethen und Elisabeth Hessler einig, dass bunte Eier bei der Tafel zu Ostern einfach dazugehören.

Ostereier für die Tafel

Foto: Frank Hürlimann 1.4.2023 | Dass Weihnachten ohne Ostern keinen Sinn macht, wissen auch die Krippen- sammler Franz Rudolf und Josef Niethen. 60 Prozent ihrer Ausstellungsstücke sind seit der Flut verloren, doch ihren caritativen Sinn haben sich die beiden Brüder aus Rech bewahrt und wollen anderen Menschen weiterhin Gutes tun. Jeden Monat beschenken sie die Tafel ein oder zweimal. Da gibt es Nikoläuse für Tafelkinder und zehn Kisten Mandarinen und Orangen, als die Butter so teuer war, brachten sie 50 Päck- chen Butter und jetzt zu Ostern überreichte Josef Niethen der „Tafel Ahrweiler“ zwei Kisten bunte Ostereier. Herzlich bedankten sich die Tafelmitarbeiter und Tafelmitarbeiter. Bei der Spendenübergabe waren sich (von links) Bernd Briel, Josef Groß, Angelika Schorn, Mary Witsch, Josef Niethen und Elisabeth Hessler einig, dass bunte Eier bei der Tafel zu Ostern einfach dazugehören.