Wie das Baby mit uns spricht

Feinfühligkeitskurs für junge Eltern ab 25..April in Polch

Die Fachstelle Frühe Hilfen bietet in Zusammenarbeit mit der Lebensberatungsstelle Mayen des Bistums Trier regelmäßig einen 3-teiligen Feinfühligkeitskurs für junge Eltern mit Kindern bis zu ca. 8.Monaten an. Der Kurs findet in einer Kleingruppe gemeinsam mit den Kindern statt und ist kostenfrei. Der nächste Kurs findet in Polch statt: Dienstag, 25. April | 2. Mai und 9. Mai jeweils 9:30 — 11:00 Uhr Teilnahme kostenfrei ! Feinfühliges Verhalten fördert die Entwicklung des Babys und trägt wesentlich zu einer sicheren Bindung bei. Feinfühlig können sich Eltern jedoch nur verhalten, wenn sie erkennen, was die Signale ihres Babys bedeuten und wie sich das Baby im Moment fühlt. Kinder, auf deren Signale angemessen reagiert wird, deren Bedürfnisse erkannt werden und die bei Kummer getröstet werden, lernen schneller sich selbst zu regulieren und ihre Gefühlszustände einzuordnen. Gemeinsam wird in der Gruppe überlegt, was es bedeutet aus der Sicht des Kindes zu denken und wie Eltern es schaffen können, beruhigend auf ihren Säugling einzuwirken und ihm damit zu helfen besser mit stressigen Situationen umzugehen, denn erhöhter Stress kann die Gehirnentwicklung des Babys negativ beeinflussen. Kursleitung und Anmeldung: Isabel Schönig | Fachstelle Frühe Hilfen Tel. 0170 — 585 40 17 schoenig-i@fruehehilfen-myk.de Christa Fröhlich | Fachstelle Frühe Hilfen Tel. 02651 — 98 69-101 froehlich-c@fruehehilfen-myk.de Ursula Beck | Lebensberatungsstelle sekretariat.lb.mayen@bistum-trier.de

Wie das Baby mit uns spricht

Feinfühligkeitskurs für junge Eltern ab

25..April in Polch

Die Fachstelle Frühe Hilfen bietet in Zusammenarbeit mit der Lebensberatungs- stelle Mayen des Bistums Trier regelmäßig einen 3-teiligen Feinfühligkeitskurs für junge Eltern mit Kindern bis zu ca. 8.Monaten an. Der Kurs findet in einer Kleingruppe gemeinsam mit den Kindern statt und ist kostenfrei. Der nächste Kurs findet in Polch statt: Dienstag, 25. April | 2. Mai und 9. Mai jeweils 9:30 — 11:00 Uhr Teilnahme kostenfrei ! Feinfühliges Verhalten fördert die Entwicklung des Babys und trägt wesentlich zu einer sicheren Bindung bei. Feinfühlig können sich Eltern jedoch nur verhalten, wenn sie erkennen, was die Signale ihres Babys bedeuten und wie sich das Baby im Moment fühlt. Kinder, auf deren Signale angemessen reagiert wird, deren Bedürfnisse erkannt werden und die bei Kummer getröstet werden, lernen schneller sich selbst zu regulieren und ihre Gefühlszustände einzuordnen. Gemeinsam wird in der Gruppe überlegt, was es bedeutet aus der Sicht des Kindes zu denken und wie Eltern es schaffen können, beruhigend auf ihren Säugling einzuwirken und ihm damit zu helfen besser mit stressigen Situationen umzugehen, denn erhöhter Stress kann die Gehirnentwicklung des Babys negativ beeinflussen. Kursleitung und Anmeldung: Isabel Schönig | Fachstelle Frühe Hilfen Tel. 0170 — 585 40 17 schoenig-i@fruehehilfen-myk.de Christa Fröhlich | Fachstelle Frühe Hilfen Tel. 02651 — 98 69-101 froehlich-c@fruehehilfen-myk.de Ursula Beck | Lebensberatungsstelle sekretariat.lb.mayen@bistum-trier.de