Tour der „Offenen Fahrradgruppe“ Remagen

Die Offene Fahrradgruppe im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ startet am Dienstag, 6. Juni 2023, ihre dritte langfristig geplante Fahrradtour als Pfingstferienfahrt auf dem Parkplatz an der Rheinhalle. Um 10:00 Uhr beginnt die Tour am Rhein entlang nach Kripp. Dort können sich die Fahrradfahrerinnen und - Fahrer aus Kripp und Umgebung um ca. 10:20 Uhr der Gruppe anschließen. Nach der Überfahrt über den Rhein nach Linz fährt die Gruppe auf dem rechtsrheinischen Rheinradweg nach Bad Hönningen. Am Römerturm wird Tourleiter Otto von Lom von seinen Vermessungsarbeiten im Bereich des Limes bei Neuwied berichten. Über Leutesdorf geht es weiter nach Neuwied, dem südlichsten Punkt der Tagestour. Das ist dann auch die Hälfte der Fahrradstrecke, wo eine Kaffeepause am Rhein eingelegt wird. Fortgesetzt wird die Tour über die Rheinbrücke nach Weißenthurm, Andernach, Bad Breisig und dann zurück nach Remagen. Die knapp 60 Kilometer lange Fahrradstrecke führt nahezu ausnahmslos über asphaltierte oder gepflasterte Fahrradwege. Der fast ebene Streckenverlauf ist recht einfach zu fahren. Inklusive der vorgeplanten Pausen dauert die Fahrradtour ungefähr fünf bis sechs Stunden. Zum Abschluss der Tagestour kehrt die Gruppe in ein Gasthaus am Rhein ein. Die Tourleitung freut sich auf gutes Fahrradwetter und viele Mitfahrerinnen und Mitfahrer. Die Mitnahme einer individuellen Pausenverpflegung inklusive Erfrischungsgetränken wird empfohlen. Tourorganisator Otto von Lom bittet um eine kurze Teilnahmebestätigung bis zum 4. Juni 2023 an: vonlom@t-online.de

Tour der „Offenen

Fahrradgruppe“ Remagen

Die Offene Fahrradgruppe im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ startet am Dienstag, 6. Juni 2023, ihre dritte langfristig geplante Fahrradtour als Pfingst- ferienfahrt auf dem Parkplatz an der Rhein- halle. Um 10:00 Uhr beginnt die Tour am Rhein entlang nach Kripp. Dort können sich die Fahrradfahrerinnen und -Fahrer aus Kripp und Umgebung um ca. 10:20 Uhr der Gruppe anschließen. Nach der Überfahrt über den Rhein nach Linz fährt die Gruppe auf dem rechtsrheinischen Rheinradweg nach Bad Hönningen. Am Römerturm wird Tourleiter Otto von Lom von seinen Vermessungsarbeiten im Bereich des Limes bei Neuwied berichten. Über Leutesdorf geht es weiter nach Neuwied, dem südlichsten Punkt der Tagestour. Das ist dann auch die Hälfte der Fahrradstrecke, wo eine Kaffeepause am Rhein eingelegt wird. Fortgesetzt wird die Tour über die Rheinbrücke nach Weißenthurm, Andernach, Bad Breisig und dann zurück nach Remagen. Die knapp 60 Kilometer lange Fahrradstrecke führt nahezu ausnahmslos über asphaltierte oder gepflasterte Fahrradwege. Der fast ebene Streckenverlauf ist recht einfach zu fahren. Inklusive der vorgeplanten Pausen dauert die Fahrradtour ungefähr fünf bis sechs Stunden. Zum Abschluss der Tagestour kehrt die Gruppe in ein Gasthaus am Rhein ein. Die Tourleitung freut sich auf gutes Fahrradwetter und viele Mitfahrerinnen und Mitfahrer. Die Mitnahme einer individuellen Pausen- verpflegung inklusive Erfrischungsgetränken wird empfohlen. Tourorganisator Otto von Lom bittet um eine kurze Teilnahmebestätigung bis zum 4. Juni 2023 an: vonlom@t-online.de