Frühstück im Haus der Familie ist.sehr beliebt

31.7.2023 | Die Seniorinnen und Senioren trotzten den hohen Temperaturen und kamen zum Frühstück im Hochsommer, das die Gastgeberinnen Gemeindeschwester plus Ingrid Neubusch und Ute Remshagen vom Pflegestützpunkt im Mehrgenerationenhaus / Haus der Familie Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen der Caritas- Fluthilfe und in Kooperation mit dem MGH zubereitet hatten. Foto: Susanne Müller Immer größerer Beliebtheit erfreut sich das im Rahmen der Fluthilfe ins Leben gerufene und in Kooperation mit dem Haus der Familie durchgeführte kulinarisch-unterhaltsame Angebot. So gibt es zum Frühstück auch von einigen Besuchern kleine Vorträge, dieses Mal von Maria Nischalke eine passende Geschichte in Mundart, während Alraune Vanselow eine Kurzgeschichte zum Thema Sommer vortrug. Neben dem unterhaltsamen Programm bietet das Frühstück den Teilnehmenden die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Und weil Bewegung nach dem Essen einfach guttut, endete auch dieses Frühstück mit einer lockeren Bewegungs- einheit, die von Gemeindeschwester plus Ingrid Neubusch angeleitet wurde. Pflegestützpunkt, Gemeindeschwester plus, Caritas und MGH wollen, „dass möglichst viele Seniorinnen und Senioren in den Genuss des Frühstücks kommen. Deshalb führen wir eine Warteliste“, so Ingrid Neubusch. Im August gibt es eine „Frühstückspause“: Am Mittwoch, 20. September um 10:00 Uhr findet das nächste Frühstück im Mehrgenerationenhaus / Haus der Familie in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6, statt. Der Aufzug im MGH ist wieder in Betrieb, derzeit aber noch nicht komplett barrierefrei zu erreichen. Wer sich für das Angebot interessiert, kann sich bei der Caritas anmelden: 02641 –75 98 60

Frühstück im Haus der Familie

ist.sehr beliebt

31.7.2023 | Die Seniorinnen und Senioren trotzten den hohen Temperaturen und kamen zum Frühstück im Hochsommer, das die Gastgeberinnen Gemeinde- schwester plus Ingrid Neubusch und Ute Remshagen vom Pflegestützpunkt im Mehrgenerationenhaus / Haus der Familie Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen der Caritas-Fluthilfe und in Kooperation mit dem MGH zubereitet hatten. Foto: Susanne Müller Immer größerer Beliebtheit erfreut sich das im Rahmen der Fluthilfe ins Leben gerufene und in Kooperation mit dem Haus der Familie durchgeführte kulinarisch-unterhaltsame Angebot. So gibt es zum Frühstück auch von einigen Besuchern kleine Vorträge, dieses Mal von Maria Nischalke eine passende Geschichte in Mundart, während Alraune Vanselow eine Kurzgeschichte zum Thema Sommer vortrug. Neben dem unterhaltsamen Programm bietet das Frühstück den Teilnehmenden die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Und weil Bewegung nach dem Essen einfach guttut, endete auch dieses Frühstück mit einer lockeren Bewegungseinheit, die von Gemeindeschwester plus Ingrid Neubusch angeleitet wurde. Pflegestützpunkt, Gemeindeschwester plus, Caritas und MGH wollen, „dass möglichst viele Seniorinnen und Senioren in den Genuss des Frühstücks kommen. Deshalb führen wir eine Warteliste“, so Ingrid Neubusch. Im August gibt es eine „Frühstückspause“: Am Mittwoch, 20. September um 10:00 Uhr findet das nächste Frühstück im Mehrgenerationenhaus / Haus der Familie in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6, statt. Der Aufzug im MGH ist wieder in Betrieb, derzeit aber noch nicht komplett barrierefrei zu erreichen. Wer sich für das Angebot interessiert, kann sich bei der Caritas anmelden: 02641 –75 98 60