Caritas-Geschäftsführer
Werner.Steffens verabschiedet
Rückblick auf 34 Jahre für den Caritasverband
Rhein-Mosel-Ahr e.V.
18.8.2023 | 34 Jahre war Werner Steffens
Geschäftsführer beim Caritasverband Rhein-Mosel-
Ahr e.V. Zunächst für Mayen, später für Mayen und
Andernach, arbeitete Werner Steffens Hand in Hand
mit Caritas-Geschäftsführer Richard Stahl von der
Geschäftsstelle Ahrweiler. Mit einer Feier in der Kirche
und im Caritas-Zentrum St. Stephan verabschiedete
sich Werner Steffens in den wohlverdienten
Ruhestand.
Domkapitular Benedikt Welter (vorne links) und Werner Steffens
(vorne rechts) folgten mit Freude dem Bühnenprogramm. | Foto:
Christoph Kohlbecher
Domkapitular Benedikt Welter, Vorstandsvorsitzender
des Diözesan-Caritasverbandes, Dekan Eric Condé
und Dekan Jörg Schuh zelebrierten den Festgottes-
dienst, der von Diakon Andreas Schlösser, Pastoraler
Raum Andernach, Gemeindereferentin Renate
Schmidt, Pastoraler Raum Maifeld-Untermosel, Aron
Röder, Orgel, und Dominik Butenkemper, Gesang,
gestaltet wurde. Mit dem Gedicht Stufen von Hermann
Hesse zitierte Caritas-Mitarbeiterin Silke Küpper das
von Werner Steffens für die Feier gewählte Motto,
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Denn für
Werner Steffens und den Caritasverband beginnt mit
seinem Weggang eine neue Zeit. Immer wieder
brachte Steffens den spirituellen Aspekt der
Caritasarbeit ein, so die Caritas-Mitarbeiterinnen
Birgitt Loser-Hees und Martina Pickhardt. „Für die
Seele“ ist ein von Werner Steffens für die Belegschaft
ins Leben gerufene spirituelles Angebot. Auch die
Ehrenamtlichen hatte er immer im Blick, betonte
Martina Pickhardt und ergänzte: „Wir haben viel von
Dir gelernt.“ Die Verbindung von Caritas und Pastoral
ist für ihn eine Notwendigkeit, sagte Domkapitular
Benedikt Welter: „Herr Steffens hat in den ver-
gangenen rund 34 Jahren als ‚Erntehelfer‘ Jesu Christi
mit Herzblut und aus einem tiefen Glauben als
Caritas-Geschäftsführer gewirkt und gestaltet; die
Schlagworte Vernetzung, Kooperationen, Solidarität
und Gerechtigkeit hat er mit Leben gefüllt. Für diesen
Einsatz im Dienste der Caritas der Kirche im Bistum
Trier für Solidarität und Gerechtigkeit danke ich ihm im
Namen des Diözesanverbandes sehr herzlich.“
In seiner Rede dankte Werner Steffens allen Wegbegleiter/innen. |
Foto: Christoph Kohlbecher
In der anschließenden Feier im Pfarrsaal St. Stephan,
die von Lulo Reinhardt, Schirmherr der Caritas-
Stiftung Rhein-Mosel-Ahr e.V., musikalisch gestaltet
und von Pressereferent Eberhard Thomas Müller
moderiert wurde, gingen die Redner Domkapitular
Benedikt Welter, Hugo Nowicki, Vorsitzender des
Caritasrates, Christoph Schmitz, Vorsitzender des
Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V., Landrat Dr.
Alexander Saftig, Mayen-Koblenz, die Ehrenamtlichen
Doris Brixius und Hermann-Josef Bernert von der
Tafel, Martina Pickhardt, Mitarbeitervertretung, Pfarrer
Ingo Schrooten, Evangelischer Pfarrer auf dem
Maifeld und Mitträger der Fachstelle Frühe Hilfen,
sowie Dekan Jörg Schuh, Pastoraler Raum Mayen,
auf das vielfältige Wirken von Werner Steffens ein: die
Gründung des Caritas-Mehrgenerationenhauses
St..Matthias in Mayen, 10 Übergangswohnheime für
Aus- und Übersiedler entstanden in den 90er Jahren,
als der Migrationsdienst ins Leben gerufen wurde.
Auch galt es Hürden zu bewältigen, als mit der
Einführung der Pflegeversicherung aus der Caritas-
Sozialstation in Polch die beiden Sozialstationen
Maifeld / Mendig in Polch und Mayen / Vordereifel in
Mayen wurden. Die Caritas-Tafel mit ihren drei
Ausgabestellen wurde unter der Leitung von Steffens
gegründet. Armutsbekämpfung, Gruppen-Sucht-
beratung oder die Kinder und Jugendarbeit, wie sie
sich auch in der Weiersbach zeigt, waren dem
scheidenden Geschäftsführer ein stetiges Anliegen.
In bewegenden Worten dankte Caritas-Geschäfts-
führer Richard Stahl seinem scheidenden Kollegen
und mahnte im Sinne des Hesse Gedichtes „Stufen“
an, nicht nur zurück, sondern auch nach vorne zu
schauen. Als Dank für die vielen gemeinsamen Jahre,
die Werner Steffens die Caritas mitgestaltet hat,
überreichte Richard Stahl ihm im Namen der
Geschäftsführungs-Kolleginnen und -Kollegen aller
Ortscaritasverbände den Laacher Jahrtausend-Engel
von Künstler Werner Franzen. Kommissarisch über-
nimmt Richard Stahl zu Ahrweiler auch die Geschäfts-
stelle Mayen und die Dienststelle Andernach. Die
Nachbesetzung der Geschäftsführung wird bereits
kurzfristig erfolgen.
Dann sprach Werner Steffens und dankte allen Weg-
beleiterinnen und Wegbegleitern, die den teilweise
auch steinigen Weg mitgegangen sind. Langanhalten-
den, herzlichen Applaus gab es zum Abschluss der
Feier und alle gaben Werner Steffens die besten
Wünsche mit auf den Weg.