Landtagsabgeordnete besuchten die Waschbar

25.8.2023 | Die Landtagsabgeordneten Anette Moesta (MdL, CDU) und Horst Gies (MdL, CDU) informierten sich vergangene Woche vor Ort über die Waschbar und ihre Angebote. Sie nutzten zudem die Gelegenheit, sich im nebenstehenden Kontaktladen mit den Nutzerinnen und Nutzern des kostenlosen Unterstützungsangebotes zu unterhalten. Die Waschbar ist ein Projekt des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V., der Fluthilfe des Malteser Hilfsdienstes sowie der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler und bietet betroffenen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Ahrtal eine Möglichkeit zum Wäschewaschen und Trocknen. Auf dem Foto von links nach rechts: Anke Sattler (Malteser Hilfsdienst), Wolfgang Heidinger (Malteser Hilfsdienst), Heiko Marquardsen (Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler), Richard Stahl (Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.), Anette Moesta, Horst Gies, Michael Seeliger (Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler) | Foto: Mario Maltzahn Der Geschäftsführer der Caritas Ahrweiler, Richard Stahl, und der Bundesbeauftragte der Malteser Fluthilfe, Wolfgang Heidinger, betonten im Dialog mit den Landtagsabgeordneten die gute Zusammenarbeit der Kooperationspartner. Die Politikerin und der Politiker zeigten sich im Gespräch mit den Projektmitarbeitenden und Verantwortlichen sehr beeindruckt von der geleisteten Arbeit in der Waschbar, die flutbetroffenen Menschen über das Wäschewaschen einen sehr unkomplizierten Zugang zu Begegnung und Beratung eröffnet. Besonders positiv wurde auch die enge und gute Zusammenarbeit der drei beteiligten Institutionen aufgenommen. Pfarrer Heiko Marquardsen, der ebenfalls persönlich zugegen war, konnte den Besuch dann auch noch konkret über flutbedingte Schäden innerhalb der neben der Waschbar befindlichen Rosenkranzkirche in Kenntnis setzen. Dem Gotteshaus statteten die Politiker ebenfalls einen Besuch ab.

Landtagsabgeordnete besuchten

die Waschbar

25.8.2023 | Die Landtagsabgeordneten Anette Moesta (MdL, CDU) und Horst Gies (MdL, CDU) informierten sich vergangene Woche vor Ort über die Waschbar und ihre Angebote. Sie nutzten zudem die Gelegen- heit, sich im nebenstehenden Kontaktladen mit den Nutzerinnen und Nutzern des kostenlosen Unter- stützungsangebotes zu unterhalten. Die Waschbar ist ein Projekt des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V., der Fluthilfe des Malteser Hilfsdienstes sowie der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler und bietet betroffenen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Ahrtal eine Möglichkeit zum Wäschewaschen und Trocknen. Auf dem Foto von links nach rechts: Anke Sattler (Malteser Hilfsdienst), Wolfgang Heidinger (Malteser Hilfsdienst), Heiko Marquardsen (Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler), Richard Stahl (Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.), Anette Moesta, Horst Gies, Michael Seeliger (Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler) | Foto: Mario Maltzahn Der Geschäftsführer der Caritas Ahrweiler, Richard Stahl, und der Bundesbeauftragte der Malteser Fluthilfe, Wolfgang Heidinger, betonten im Dialog mit den Landtagsabgeordneten die gute Zusammenarbeit der Kooperationspartner. Die Politikerin und der Politiker zeigten sich im Gespräch mit den Projekt- mitarbeitenden und Verantwortlichen sehr beeindruckt von der geleisteten Arbeit in der Waschbar, die flutbetroffenen Menschen über das Wäschewaschen einen sehr unkomplizierten Zugang zu Begegnung und Beratung eröffnet. Besonders positiv wurde auch die enge und gute Zusammenarbeit der drei beteiligten Institutionen aufgenommen. Pfarrer Heiko Marquardsen, der ebenfalls persönlich zugegen war, konnte den Besuch dann auch noch konkret über flutbedingte Schäden innerhalb der neben der Waschbar befindlichen Rosenkranzkirche in Kenntnis setzen. Dem Gotteshaus statteten die Politiker ebenfalls einen Besuch ab.