Spaziergangsgruppe Oedingen trotzt Wetter

27.8.2023 | Bei der Beobachtung des zu erwartenden Wetters war tagelang ein Sonne-Wolkenmix mit unangenehmer Schwüle beherrschend. Nach einem traumhaften Mittwoch hoffte man dann auf einen dementsprechenden Spazier- gangstag. Der jedoch erwies sich als „Spielverderber“. Bei der Zusammenkunft zogen vereinzelt Gewitter auf und der Niederschlag an Nieselregen trübte die Erwartungen ein wenig. Frei nach dem Kölner Motto, „Et hätt noooch immäähh joot jejaaange“, spazierten alle langjährigen und neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dennoch frohen Mutes in Richtung Schießgraben, Wachtberg-Züllighoven. Neben dem Schluck Wasser erfreute sich die Gruppe bei der Rast an interessanten und amüsanten Berichten rund um das Dorfleben und die Gemarkung. | Foto: Olaf Wulf Ziel war aber die am Eingang des Waldrandes stehende Ruhebank, wo sich jeder über den obligatorischen Pausenschluck freute. Wie immer aus den nachhaltigen, bunten wiederverwendbaren Bechern nahm „Männlein“ wie „Weiblein“ die Erfrischung dankbar an. Sogar die Regenschirme konnten geschlossen werden. Das Blattlaub und die Kronen der Bäume hielten die Tropfen enorm in Schacht. So verweilte man eine Zeit lang und fand genügend Gesprächsstoff. Es wurde über die noch stattfindende Tierwelt im Waldbereich erzählt. Der ein- oder andere begegnet auch heute noch Rehen, Hasen und in den frühen Morgenstunden auch Wildschweinen. Ein Fuchs wurde ebenfalls jüngst gesichtet und momentan siedeln „Nutris“ gewaltig an. Auch das Ereignis eines „Schuppenbrandes“ vom Vortag war Thema und wurde Revue passieren lassen. Großes Ärgernis ist derzeit auch mal wieder die unnötigen Verschmutzungen am Panoramablick, Grillhüttenbereich und an der Sitzgruppe des geplanten Mehrgenerationenplatzes. Wer diese gemütlichen Eckchen nutzt, dort sein Getränk, seinen Snack verzehrt oder dort eine Zigarette raucht, muss am Ende aufräumen. Dies war der einhellige Tenor, bevor die bekannten Diskussionen über Mülleimer in Außenbereichen mit allen Nachteilen erläutert wurden. Es war einmal wieder äußerst lebhaft und schön. Abschließend berichtete Olaf Wulf von anstehenden Dorf- und Vereinsaktivitäten. Es ist mal wieder viel los in Oedingen. So wird auch der nächste Spaziergang am Donnerstag, 28. September 2023, um 15:00 Uhr in der Ortsmitte starten.

Spaziergangsgruppe Oedingen

trotzt Wetter

27.8.2023 | Bei der Beobachtung des zu erwartenden Wetters war tagelang ein Sonne-Wolkenmix mit unangenehmer Schwüle beherrschend. Nach einem traumhaften Mittwoch hoffte man dann auf einen dementsprechenden Spaziergangstag. Der jedoch erwies sich als „Spielverderber“. Bei der Zusammen- kunft zogen vereinzelt Gewitter auf und der Nieder- schlag an Nieselregen trübte die Erwartungen ein wenig. Frei nach dem Kölner Motto, „Et hätt noooch immäähh joot jejaaange“, spazierten alle langjährigen und neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dennoch frohen Mutes in Richtung Schießgraben, Wachtberg- Züllighoven. Neben dem Schluck Wasser erfreute sich die Gruppe bei der Rast an interessanten und amüsanten Berichten rund um das Dorfleben und die Gemarkung. | Foto: Olaf Wulf Ziel war aber die am Eingang des Waldrandes stehende Ruhebank, wo sich jeder über den obligatorischen Pausenschluck freute. Wie immer aus den nachhaltigen, bunten wiederverwendbaren Bechern nahm „Männlein“ wie „Weiblein“ die Erfrischung dankbar an. Sogar die Regenschirme konnten geschlossen werden. Das Blattlaub und die Kronen der Bäume hielten die Tropfen enorm in Schacht. So verweilte man eine Zeit lang und fand genügend Gesprächsstoff. Es wurde über die noch stattfindende Tierwelt im Waldbereich erzählt. Der ein- oder andere begegnet auch heute noch Rehen, Hasen und in den frühen Morgenstunden auch Wildschweinen. Ein Fuchs wurde ebenfalls jüngst gesichtet und momentan siedeln „Nutris“ gewaltig an. Auch das Ereignis eines „Schuppenbrandes“ vom Vortag war Thema und wurde Revue passieren lassen. Großes Ärgernis ist derzeit auch mal wieder die unnötigen Verschmutzungen am Panoramablick, Grillhüttenbereich und an der Sitzgruppe des geplanten Mehrgenerationenplatzes. Wer diese gemütlichen Eckchen nutzt, dort sein Getränk, seinen Snack verzehrt oder dort eine Zigarette raucht, muss am Ende aufräumen. Dies war der einhellige Tenor, bevor die bekannten Diskussionen über Mülleimer in Außenbereichen mit allen Nachteilen erläutert wurden. Es war einmal wieder äußerst lebhaft und schön. Abschließend berichtete Olaf Wulf von anstehenden Dorf- und Vereinsaktivitäten. Es ist mal wieder viel los in Oedingen. So wird auch der nächste Spaziergang am Donnerstag, 28. September 2023, um 15:00 Uhr in der Ortsmitte starten.