Allgemeine Sozialberatung
Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens in Situationen, in denen er
nicht mehr so recht weiter weiß: es entstehen Probleme und Fragen, die die
eigene Zukunft oder die familiäre Entwicklung betreffen. In diesen Krisen-
zeiten kann es hilfreich sein, Unterstützung durch erfahrene Fachleute in
Anspruch zu nehmen.
In unserer Beratungsstelle ist jeder und jede willkommen, der Information
und Hilfe sucht und nicht weiß, „wo er anfangen soll“. Unser Angebot kann
von Familien, Alleinerziehenden und allein stehenden Personen wahr-
genommen werden, unabhängig von Konfession oder Nationalität.
Wir geben Unterstützung bei
persönlichen, familiären und sozialen Problemen
Fragen zu Ihrer wirtschaftlichen Situation
Fragen zu Ihren sozialrechtlichen Ansprüchen
Im Beratungsverlauf versuchen wir mit Ihnen die Ursache der Probleme zu
erkennen, eine Lösung zu finden und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Hierbei
ergibt sich je nachdem eine kurz-, mittel- oder auch langfristige Begleitung.
Ziel der Caritas-Familienbüros ist es, dazu beizutragen, dass Familien die
Leistungen, die ihnen zustehen, auch tatsächlich erhalten. … mehr
Wir stellen Hilfen für Menschen bereit, die durch die Energie-Krise in eine
Notlage geraten sind. … mehr
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
St.-Veit-Str. 14 | 56727 Mayen
Mehrgenerationenhaus St. Matthias
Nicole Salkowski, Tel. 02651 — 98 69-135
salkowski-n@caritas-rma.de
Inga Schroeder, Tel. 02651 — 98 69-137
schroeder-i@caritas-rma.de
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ursula Schmitten, Tel. 0170 – 144 33 52
schmitten@caritas-rma.de
Sprechstunden auch in Adenau
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Ludwig-Hillesheim-Str. 3 | 56626 Andernach
Claudia Götz, Tel. 02632 — 25 02-28
goetz-c@caritas-rma.de
Martina Prüm, Tel. 02632 — 25 02-24
pruem-m@caritas-rma.de
Allgemeine Sozialberatung
Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens in
Situationen, in denen er nicht mehr so recht weiter
weiß: es entstehen Probleme und Fragen, die die
eigene Zukunft oder die familiäre Entwicklung be-
treffen. In diesen Krisenzeiten kann es hilfreich sein,
Unterstützung durch erfahrene Fachleute in Anspruch
zu nehmen.
In unserer Beratungsstelle ist jeder und jede will-
kommen, der Information und Hilfe sucht und nicht
weiß, „wo er anfangen soll“. Unser Angebot kann von
Familien, Alleinerziehenden und allein stehenden
Personen wahrgenommen werden, unabhängig von
Konfession oder Nationalität.
Wir geben Unterstützung bei
persönlichen, familiären und sozialen Problemen
Fragen zu Ihrer wirtschaftlichen Situation
Fragen zu Ihren sozialrechtlichen Ansprüchen
Im Beratungsverlauf versuchen wir mit Ihnen die
Ursache der Probleme zu erkennen, eine Lösung zu
finden und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Hierbei
ergibt sich je nachdem eine kurz-, mittel- oder auch
langfristige Begleitung.
Ziel der Caritas-Familienbüros ist es, dazu
beizutragen, dass Familien die Leistungen, die ihnen
zustehen, auch tatsächlich erhalten. … mehr
Wir stellen Hilfen für Menschen bereit, die durch die
Energie-Krise in eine Notlage geraten sind. … mehr
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
St.-Veit-Str. 14 | 56727 Mayen
Mehrgenerationenhaus St. Matthias
Nicole Salkowski, Tel. 02651 — 98 69-135
salkowski-n@caritas-rma.de
Inga Schroeder, Tel. 02651 — 98 69-137
schroeder-i@caritas-rma.de
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ursula Schmitten, Tel. 0170 – 144 33 52
schmitten@caritas-rma.de
Sprechstunden auch in Adenau
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Ludwig-Hillesheim-Str. 3 | 56626 Andernach
Claudia Götz, Tel. 02632 — 25 02-28
goetz-c@caritas-rma.de
Martina Prüm, Tel. 02632 — 25 02-24
pruem-m@caritas-rma.de