Ein Angebot für Kinder von 6 - 12 Jahren und Jugendliche von 13 - 16 Jahren aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien.
In einer Schulklasse von ca. 30 Kindern & Jugendlichen haben statistisch gesehen 3 Kinder & Jugendliche ein sucht- und/oder psychisch erkranktes Elternteil. Hierdurch wird klar, dass es keinesfalls ungewöhnlich ist, in einer Familie mit psychischer Erkrankung und/oder Suchtbelastung aufzuwachsen. Die Kinder & Jugendliche tragen die Sorgen der Eltern mit und versuchen diese durch Übernahme bestimmter Aufgaben zu unterstützen. Hinzu kommt noch, dass die Kinder & Jugendliche nicht über die Erkrankung ihrer Eltern sprechen können und sich aus Scham von anderen Kindern & Jugendlichen distanzieren. Oft verstehen sie nicht, was mit dem erkrankten Elternteil los ist. Und manche Kinder & Jugendliche fühlen sich für die Erkrankung des Elternteils schuldig. Das Thema ist höchst tabuisiert, auch das ist für die Kinder & Jugendliche sehr belastend. In unserer Gruppe haben die Kinder & Jugendliche einen Raum zur Entlastung durch gemeinsame Gespräche, Ausflüge und Aktionen.
An der Gruppe teilnehmen heißt für die Kinder & Jugendliche: Spaß erleben, kreativ sein, Ausflüge machen, Austausch über gemeinsame Themen, Raum für eigene Ideen und Gedanken und neue Kontakte und Freundschaften.
Kindergruppe „Lapislazuli“
Unsere Gruppenzeit:
Montags: 16:00 - 18:00 Uhr

Jugendgruppe „Palisander“
Unsere Gruppenzeit:
Donnerstags: 17:00 - 18:30 Uhr

Kindergruppe „Helianthi“
Unsere Gruppenzeit:
Mittwochs: 16:30 - 18:30 Uhr

Lapislazuli - Song
Die Kinder haben ein Lied geschrieben und im Tonstudioaufgenommen.
Spenden - Patenschaften
Die Kindergruppe & Jugendgruppen sind auf finanzielle Unterstützung in Form von Spenden und finanziellen Patenschaften angewiesen, weil es keine gesicherte Regelfinanzierung gibt.
Unsere Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Jeder Geldbetrag hilft, das Gruppenangebot aufrechtzuerhalten und Kindern einen Ort der Sicherheit und Stabilität zu geben.
Als Pate unterstützen Sie uns regelmäßig mit mindestens 5 Euro monatlich. Patenschaften sind eine große Hilfe für uns, denn sie geben uns mehr Planungssicherheit. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie sich eventuell dafür interessieren und nähere Informationen erhalten möchten. Paten werden von uns auch regelmäßig informiert, wie wir das Geld für Gruppenaktivitäten verwenden. DANKE !
Spenden Sie unter dem Stichwort „Kindergruppe Helianthi“, „Jugendgruppe Palisander“ oder „Kindergruppe Lapislazuli“ auf unser Spendenkonto
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V.
DE14 3706 0193 3008 6440 20
Pax Bank eG
Ihr Kontakt zu uns
Kindergruppe „Lapislazuli“
Natalie Pauls
Katja Szislowski-Reucker
Anke Wagner
Jugendgruppe „Palisander“
Die Gruppe wird geleitet von Mitarbeiter/innen der Caritas-Suchtberatungsstelle (Natalie Pauls und Sarah Krämer) und des Pastoralen Raums Mayen (David Morgenstern).
Kindergruppe „Helianthi“
Natalie Pauls
Sarah Krämer
Katja Szislowski-Reucker
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme und Anmeldung. Bei Bedarf bieten wir einen kostenlosen ehrenamtlichen Fahrdienst zur Teilnahme an der Gruppe an.
