Wie das Baby mit uns spricht:Erfolgreicher Feinfühligkeitskurs in Polch

Die Fachstelle Frühe Hilfen hat in Kooperation mit der Lebensberatungsstelle Mayen des Bistums Trier kürzlich einen erfolgreichen Feinfühligkeitskurs für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 8 Monaten im evangelischen Gemeindezentrum in Polch angeboten. Der Kurs, der aus drei Vormittagen bestand, thematisierte den Beginn der Bindungsbeziehung zwischen Eltern und ihrem Baby und bot wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse von Säuglingen.
In den Treffen wurden zentrale Fragen behandelt: Was braucht ein Baby wirklich? Was bedeutet Bindung, und was ist Feinfühligkeit? Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, die „Babysprache“ zu entdecken und zu verstehen. Sie lernten, welche Signale ihr Baby sendet und wie Feinzeichen von Offenheit und Zuwendung, Stress und Überreizung, Selbstberuhigung und Müdigkeit aussehen. Durch das Deuten dieser Signale können Eltern besser nachvollziehen, was ihr Baby in bestimmten Momenten benötigt.
Ein wichtiger Aspekt des Kurses war die Förderung eines feinfühligen Verhaltens der Eltern, das entscheidend zur Entwicklung des Babys und zu einer sicheren Bindung beiträgt. Darüber hinaus wurde auch thematisiert, was Eltern benötigen, um für ihr Kind Kraft zu haben. Die Teilnehmenden erkannten, dass auch Mütter und Väter gemeinsame Auszeiten und Ruhemomente für sich selbst brauchen. Der Kurs bot Raum, um eigene Ideen und Lösungen zu finden, wie Eltern ihre Kraft zurückgewinnen können.
Uschi Beck von der Lebensberatung Mayen sowie Isabel Schönig und Christa Fröhlich von der Fachstelle Frühe Hilfen dankten den Eltern für die offene und engagierte Gesprächsrunde. Die positive Resonanz der Teilnehmenden zeigt, wie wichtig solche Angebote für Familien sind, um die Bindung zu stärken und die Bedürfnisse von Eltern und Kindern in den Fokus zu rücken.
Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz ist eine Kooperation des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. und der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld und wird maßgeblich vom Kreis Mayen-Koblenz finanziert. Der nächste kostenfreie Feinfühligkeitskurs findet am 29.04.2025, 06.05.2025, 13.05,2025 in den Räumen der Fachstelle Frühe Hilfen, Bachstrasse 19, @viedel, Polch statt und wird von Uschi Beck, Birgitt Loser-Hees und Lisa Heidger geleitet. Anmeldungen unter info@fruehehilfen-myk.de.