Zum Inhalt springen

Lernpaten kommen am 21.11. ins Gespräch:Austausch zu Chancen und Grenzen von Lernpatenschaften

2019 wurde das Lernpatenprojekt für Grundschulkinder von der Kreisverwaltung Ahrweiler und unserem Caritasverband ins Leben gerufen. Grund für diese Initiative war eine Bildungsstudie, die aufzeigte, ...
Lernpaten
Datum:
8. Nov. 2024
Wer Lernpate oder Lernpatin werden möchte, kann sich bei Nicole Piclum (Foto) melden.

2019 wurde das Lernpatenprojekt für Grundschulkinder von der Kreisverwaltung Ahrweiler und unserem Caritasverband ins Leben gerufen. Grund für diese Initiative war eine Bildungsstudie, die aufzeigte, wie stark der spätere Bildungserfolg von Kindern durch die soziale Herkunft beeinflusst wird.

Mit ehrenamtlichen Lernpatinnen und Lernpaten, die an verschiedenen Grundschulen im Kreis Ahrweiler aktiv sind, wird Kindern ein guter Start ins Schulleben erleichtert und eine gute Grundlage für alle weiteren Lernjahre geschaffen. 

Am Donnerstag, 21. November 2024, von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr findet bei der Caritas in Ahrweiler in den Räumen der Tafel, Bahnhofstraße 5, eine Veranstaltung zum Thema „Chancen und Grenzen von Lernpatenschaften“ statt. Zu diesem Thema wird Ulrike Jesser sprechen und als Referentin zum gegenseitigen Austausch anregen. Dann können Menschen, die gerne im Schuljahr 2025/26 als Lernpatin oder Lernpate tätig werden möchten, mit bereits im Lernpatenprojekt Aktiven ins Gespräch kommen. Bei dem Treffen wird auch über die Möglichkeiten und Grenzen des Ehrenamtes gesprochen. „Durch ihre besondere Wertschätzung und Geduld helfen Lernpaten den Kindern und ermöglichen ihnen, in einer angenehmen Atmosphäre zu erzählen, spielen, lachen und zu lernen. Durch die ehrenamtlichen Lernpaten sollen Kinder aus benachteiligten oder schwierigen Lebenslagen unterstützt werden. Die Lernpaten treffen sich in der Regel einmal pro Woche für etwa zwei Stunden mit den Kindern“, so Projektleiterin Nicole Piclum, die bei der Veranstaltung in Ahrweiler weitere Informationen gibt und Voraussetzungen zum Lernpatenprojekt sowie teilnehmende Schulen benennt.

 

Anmeldungen:

Nicole Piclum
Bahnhofstraße 5
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
0171 359 66 92
Piclum-n@caritas-rma.de

Gefördert wird das Projekt von der Initiative „Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz“, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration.