Auch digital erfolgreich:Tüten-Aktion von REWE Hundertmark für die Caritas-Tafel

Über zwei Wochen fand im Oktober die diesjährige Tüten-Aktion in den REWE- Märkten statt. Die gespendete Aktionsware wurde als Digitalisierungsmaßnahme nicht direkt in Form der gekauften Tüten zur Abholung bereitgestellt, sondern auf Grundlage der Verkaufszahlen sortenrein kommissioniert und im jeweiligen REWE-Markt bereitgestellt. Es genügte eine symbolische Tüte in Form einer kleinen Karte mit Strichcode beim Einkauf in Höhe von 5 Euro „mitzukaufen“. Dadurch wurde die Warenmenge einer Tüte der Tafel gutgeschrieben. In jeder „Tüte“ befinden sich Lebensmittel, die aufgrund ihrer langen Haltbarkeit eher seltener gespendet werden: Nudeln, Dosen mit Erbsen und Pilze, Apfelmus, Haferflocken und Tomatenmark wurden damit zu Gunsten der Tafel erworben. Die REWE Hundertmark Märkte in Polch, Kobern-Gondorf und Mendig unterstützten die Caritas-Tafel, Ausgabestelle Münstermaifeld. Ehrenamtliche Tafel-Mitarbeiterinnen sprachen Kunden an vier Werktagen persönlich an und trugen damit zum Erfolg der Aktion bei. So waren es am Ende über 50 Tüten für die Caritas-Tafel.
Die Caritas-Tafel holt beim Einzelhandel Lebensmittel im Bereich des Mindesthaltbarkeitsdatums ab, die sonst entsorgt würden und verteilt diese an Bedürftige. Mit dieser Aktion kommen mehr lang haltbare Lebensmittel zu den Kunden.
Die Tafel wird zum Ende des Jahres von Münstermaifeld nach Polch umziehen und sucht tatkräftige Unterstützung beim Umzug und beim Neuanfang in Polch.
Wer für die Tafel spenden oder ehrenamtlich tätig werden möchte, kann sich an die Caritas in Mayen wenden:
02651 – 98 69-0
Tafel-mayen@caritas-rma.de