Psychosoziale Hilfen für geflüchtete Kinder,
Jugendliche und Eltern
Kinder und Jugendliche aus geflüchteten Familien sind besonders belastet.
Die Flucht aus dem Heimatland vor Krieg, direkten und indirekten Gewalt-
erlebnissen bedeutet für sie Entwurzelung aus vertrauten Familienstrukturen,
Werte- und Normmustern.
Die Fachstelle für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Eltern im Psycho-
sozialen Zentrum für Flüchtlinge bietet verschiedene Angebote zur Unter-
stützung und Stabilisierung für Betroffene und Fachkräfte an:
Angebote für Kinder und Jugendliche
von 6 — 16 Jahren | bedarfsorientiert auch für Ältere
Therapeutische Kinder- und Jugendgruppen: Spiele, Gespräche, Kreativ-
und Bewegungsangebote, Ferienfreizeiten.
Beratung, Therapie, Vermittlung: Krisen in Schule und Familie — Begleitung
zu Gesprächen in Kita, Schulen und Behörden — Kinder- und Jugendlichen-
psychotherapie — Kunsttherapie
Angebote für Eltern
Interkulturelle Elterntrainings zu: Kindesentwicklung — Erziehung — Kinder-
garten, Schule — Werte und Normen — Traumafolgestörungen
Beratung, Therapie, Vermittlung: Erziehungsfragen — persönliche und
familiäre Krisen — Begleitung zu Gesprächen in Kita, Schulen und Behörden
— Einzel- und Familientherapie — Kunsttherapie
Angebote für Fachkräfte
Beratung und Vermittlung im Einzelfall sowie zu Angeboten für geflüchtete
Kinder, Jugendliche und Eltern — Schulung und Fortbildung zu
Traumatisierung und Interkulturalität
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
im Mehrgenerationenhaus St. Matthias
St.-Veit-Str. 14 | MAYEN
Christina Bock
Tel. 02651 — 98 69-186
bock-c@caritas-rma.de
Inga Machleit
Tel. 02651 — 98 69-182
machleit-i@caritas-rma.de
Simon Schmitten
Tel. 02651 — 98 69-181
schmitten-s@caritas-rma.de
Maria Zagaynova
Tel. 02651 — 98 69-133
zagaynova-m@caritas-rma.de
Psychosoziale Hilfen für
geflüchtete Kinder, Jugendliche
und Eltern
Kinder und Jugendliche aus geflüchteten Familien sind
besonders belastet. Die Flucht aus dem Heimatland
vor Krieg, direkten und indirekten Gewalterlebnissen
bedeutet für sie Entwurzelung aus vertrauten
Familienstrukturen, Werte- und Normmustern.
Die Fachstelle für geflüchtete Kinder, Jugendliche und
Eltern im Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge
bietet verschiedene Angebote zur Unterstützung und
Stabilisierung für Betroffene und Fachkräfte an:
Angebote für Kinder und Jugendliche
von 6 — 16 Jahren | bedarfsorientiert auch für Ältere
Therapeutische Kinder- und Jugendgruppen: Spiele,
Gespräche, Kreativ- und Bewegungsangebote, Ferien-
freizeiten.
Beratung, Therapie, Vermittlung: Krisen in Schule und
Familie — Begleitung zu Gesprächen in Kita, Schulen
und Behörden — Kinder- und Jugendlichenpsycho-
therapie — Kunsttherapie
Angebote für Eltern
Interkulturelle Elterntrainings zu: Kindesentwicklung —
Erziehung — Kindergarten, Schule — Werte und
Normen — Traumafolgestörungen
Beratung, Therapie, Vermittlung: Erziehungsfragen —
persönliche und familiäre Krisen — Begleitung zu
Gesprächen in Kita, Schulen und Behörden — Einzel-
und Familientherapie — Kunsttherapie
Angebote für Fachkräfte
Beratung und Vermittlung im Einzelfall sowie zu
Angeboten für geflüchtete Kinder, Jugendliche und
Eltern — Schulung und Fortbildung zu
Traumatisierung und Interkulturalität
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
im Mehrgenerationenhaus St. Matthias
St.-Veit-Str. 14 | MAYEN
Christina Bock
Tel. 02651 — 98 69-186
bock-c@caritas-rma.de
Inga Machleit
Tel. 02651 — 98 69-182
machleit-i@caritas-rma.de
Simon Schmitten
Tel. 02651 — 98 69-181
schmitten-s@caritas-rma.de
Maria Zagaynova
Tel. 02651 — 98 69-133
zagaynova-m@caritas-rma.de