Suchtberatung in Ahrweiler
Alkohol | Medikamente | Drogen
Menschen ab 16 Jahren können zu uns kommen, wenn sie Probleme haben mit
Alkohol, Medikamenten oder Drogen. Wir beraten auch Partner/innen, Familien-
mitglieder und sonstige nahestehende Personen.
Wie verstehen wir unsere Arbeit? Wir hören zu. — Und wir unterstützen Menschen,
die sich mit den Hintergründen ihres riskanten oder abhängigen Konsums
auseinandersetzen und ihren Konsum verändern wollen. Wir orientieren uns an den
individuellen Zielen, Bedürfnissen und Situationen unserer Klient:innen und erarbeiten
mit ihnen Bewältigungskompetenzen auf ihrem Weg aus der Abhängigkeit bzw. dem
riskanten Konsum.
Angehörigen geben wir Raum, ihre Erfahrungen und ihre Anliegen auszudrücken und
unterstützen sie, Lösungen im Umgang mit ihren konsumierenden Angehörigen zu
finden sowie für ein eigenes (vom Verhalten des Angehörigen unabhängiges) Leben.
Unsere Angebote:
Beratung / Behandlung: Einzel-, Paar- und Familiengespräche — Informationen —
Vermittlung in stationäre, ganztägig ambulante und ambulante Reha — ambulante
Nachsorge
Psychosoziale Begleitung bei Substitution: Einzel- und Paargespräche —
Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen — Entwickeln individueller
Lösungen
Aufsuchende Arbeit: Erstkontakte im Krankenhaus — Kooperation mit den
Krankenhaus-Sozialdiensten — Beratungsangebote in der Außenstelle Adenau
Suchtpräventive Projekte für verschiedene Zielgruppen: Kinder und Jugendliche —
angehende Jugendleiter:innen — Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen —
Mitarbeiter:innen in der Kinder- und Jugendhilfe — Eltern
Die Beratungsgespräche sind vertraulich, für Sie kostenfrei, nur auf freiwilliger Basis
möglich und unabhängig von der Konfession.
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Suchtberatungsstelle
Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon 02641 — 75 98 80
Fax 02641 — 75 98 88
suchtberatung@caritas-ahrweiler.de
Harald Müller (Leitung)
Hannah Matthews
Monika Müller
Anke Wagner
bbz | Betriebliches
Beratungszentrum
Psychosoziale Beratung /
Begleitung in Betrieben —
unser Service für Unter-
nehmen … mehr
Kindergruppe
„Lapislazuli“ | Mayen
für Kinder sucht-/psychisch
kranker Eltern … mehr
Kindergruppe
„Helianthi“ | Andernach
für Kinder sucht-/psychisch
kranker Eltern … mehr
Jugendgruppe
„Palisander“ | Mayen
für Jugendliche aus sucht-
oder psychisch belasteten
Familien … mehr
Suchtberatung in Ahrweiler
Alkohol | Medikamente | Drogen
Menschen ab 16 Jahren können zu uns kommen,
wenn sie Probleme haben mit Alkohol, Medikamenten
oder Drogen. Wir beraten auch Partner/innen,
Familienmitglieder und sonstige nahestehende
Personen.
Wie verstehen wir unsere Arbeit? Wir hören zu. —
Und wir unterstützen Menschen, die sich mit den
Hintergründen ihres riskanten oder abhängigen
Konsums auseinandersetzen und ihren Konsum
verändern wollen. Wir orientieren uns an den
individuellen Zielen, Bedürfnissen und Situationen
unserer Klient:innen und erarbeiten mit ihnen
Bewältigungskompetenzen auf ihrem Weg aus der
Abhängigkeit bzw. dem riskanten Konsum.
Angehörigen geben wir Raum, ihre Erfahrungen und
ihre Anliegen auszudrücken und unterstützen sie,
Lösungen im Umgang mit ihren konsumierenden
Angehörigen zu finden sowie für ein eigenes (vom
Verhalten des Angehörigen unabhängiges) Leben.
Unsere Angebote:
Beratung / Behandlung: Einzel-, Paar- und Familien-
gespräche — Informationen — Vermittlung in
stationäre, ganztägig ambulante und ambulante Reha
— ambulante Nachsorge
Psychosoziale Begleitung bei Substitution: Einzel-
und Paargespräche — Begleitung und Unterstützung
in schwierigen Lebenslagen — Entwickeln individueller
Lösungen
Aufsuchende Arbeit: Erstkontakte im Krankenhaus
— Kooperation mit den Krankenhaus-Sozialdiensten
— Beratungsangebote in der Außenstelle Adenau
Suchtpräventive Projekte für verschiedene
Zielgruppen: Kinder und Jugendliche — angehende
Jugendleiter:innen — Lehrkräfte und Schulsozial-
arbeiter:innen — Mitarbeiter:innen in der Kinder- und
Jugendhilfe — Eltern
Die Beratungsgespräche sind vertraulich, für Sie
kostenfrei, nur auf freiwilliger Basis möglich und
unabhängig von der Konfession.
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Suchtberatungsstelle
Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon 02641 — 75 98 80
Fax 02641 — 75 98 88
suchtberatung@caritas-ahrweiler.de
Harald Müller (Leitung)
Hannah Matthews
Monika Müller
Anke Wagner