Tafel Ahrweiler
Ziel der Tafel ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirt-
schaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Bedürftige zu
verteilen.
Ausgabe Ahrweiler
Bahnhofstr. 5 | Ahrweiler
donnerstags
9:00 — 11:30 Uhr
Ausgabe Sinzig
Koblenzer Straße 1a
donnerstags
9:00 — 11:30 Uhr
Tafel plus
Tafel plus bezeichnet Angebote, die über die Lebensmittelausgabe hinaus-
gehen. Die Lebenssituation der Menschen, die zur Tafel kommen, soll mit
diesen Angeboten nachhaltig verbessert werden:
„Kartoffel & Co“ — gemeinsam Kochen
„Wolle, Nadel & Co“ — Strickcafé
Behördenbegleitdienst
Außerdem: Unterstützung bei verschiedensten Anfragen, z.B. Lesepaten,
spezielle Angebote für Kinder während der Ausgabezeiten, Hilfe beim
Sortieren von Unterlagen.
Mitmachen
Helfen Sie mit als Fahrer/in — beim Verteilen der Waren — beim Sortieren
— als Mitarbeiter/in im Büro — oder bei Tafel plus, indem Sie ein regel-
mäßiges oder zeitlich befristetes Angebot unterstützen. Sie erhalten dafür
eine Schulung durch eine qualifizierte Fachkraft und werden von einer
kompetenten Ansprechpartnerin begleitet.
Spenden | Pate werden
Der laufende Betrieb der Tafel verursacht regelmäßig hohe Kosten: für die
Fahrzeuge, das Sortieren der Lebensmittel nach Hygienvorschriften, Strom-
und Reinigungskosten, und, und, und … Um dies alles finanzieren zu
können, sind wir auf Spenden angewiesen.
Helfen Sie uns mit Spenden unter dem Stichwort: „Tafel Ahrweiler“ oder
„Tafel plus“. — Unsere Spendenkonten:
DE89 5775 1310 0000 8037 42
bei der Kreissparkasse Ahrweiler
DE27 5776 1591 0506 6375 00
bei der Volksbank RheinAhrEifel eG
Als Pate unterstützen Sie uns regelmäßig mit mind. 5.Euro monatlich.
Patenschaften sind eine große Hilfe für uns, denn sie geben uns mehr
Planungssicherheit. Bitte beim Dauerauftrag als Verwendungszweck
„Patenschaft Tafel“ angeben. Sie können Ihre Patenschaft jederzeit ohne
Angabe von Gründen widerrufen.
Unsere Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende — ob einmalig
oder regelmäßig als Pate — ist steuerlich absetzbar. Bei Vorlage Ihrer
Adressdaten stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus.
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Bahnhofstr. 5 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 02641 — 75 98 60
Tafel Ahrweiler | Verwaltung
Rita Stürmer
tafel-ahrweiler@caritas-rma.de
Koordinatorin und Tafel plus
Mary Witsch
witsch-m@caritas-rma.de
Unser Kurzfilm auf YouToube
informiert anschaulich, was wir bei
der Tafel täglich tun … zum Film
Die Inanspruchnahme der Tafel
ist nur für Personen mit einer
Kundenkarte möglich. Die
Bedürftigkeit wird regelmäßig
überprüft. Die Abgabe erfolgt
gegen eine symbolische Gebühr
von 1 Euro je Haushalt. Ein
Anspruch auf bestimmte Lebens-
mittel besteht nicht.
Die Tafel Ahrweiler ist ein
Kooperationsprojekt des
Caritasverbands mit dem Dekanat
Ahr-Eifel, der Ev..Kirchengemeinde
und dem Diakonischen Werk.
Die Tafel Ahrweiler ist Mitglied im
Bundesverband der Tafeln:
www.tafel.de
Annahme Lebensmittel
Bahnhofstr. 5 | Ahrweiler
mittwochs
10:00 — 11:30 Uhr
17:30 — 19:00 Uhr
Wir informieren unsere Paten
einmal jährlich im Rahmen eines
Förderertreffens über die
Aktivitäten der Tafel Ahrweiler.