Schutz — Beratung — rechtliche Hilfen — finanzielle Hilfen — und mehr
Schutzmaßnahmen
Polizeiinspektion MayenRosengasse 2 | 56727 MayenTel. 02651 — 801 0pimayen.leitung@polizei.rlp.depolizei.rlp.deSofortiger Schutz vor Ort — Aufnahme der Strafanzeige und des Strafantrages — Wohnungsverweisedes Täters für die Dauer von bis zu 10 Tagen — Betretungs-, Näherungs-, Kontakt- und Aufenthaltsverbot — Ingewahrsamnahme des Täters — bei Einverständnis des Opfers werden die Kontaktdaten an die Interventionsstelle weitergegeben — eine Strafverfolgung wird eingeleitet
Beratung
Interventionsstelle MayenCaritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.St.-Veit-Str. 14 | 56727 MayenTel. 02651 — 98 69 139interventionsstelle@caritas-mayen.decaritas-mayen.de/intervention.htmDie Interventionsstelle ist eine Fachstelle für Frauen, die von Gewalt in engen sozialen Beziehungen betroffen oder bedroht sind — die Interventionsstelle nimmt Kontakt mit den Opfern auf — bietet telefonische und persönliche Beratung an — informiert über rechtliche Möglichkeiten nach dem Gewaltschutzgesetz — informiert darüber, was Frauen zu ihrem Schutz tun können — unterstützt bei Antragstellung vor Gericht und beim Umgang mit Behörden — vermittelt ins Hilfesystem
Rechtliche Möglichkeiten
Amtsgericht MayenSt.-Veit-Str. 38 | 56727 MayenTel. 02651 — 403 0Maßnahmen der Familiengerichte mit Hilfe der Gerichtsantragsstelle oder der Rechtsanwälte — Antragauf Erlass einer einstweiligen Anordnung für die Dauer von 6 Monaten (Wohnungszuweisung, Näherungs- und Kontaktverbot — Antrag auf die dauerhafte Wohnungszuweisung, Hausratsteilung usw.stützt bei Antragstellung vor Gericht und beim Umgang mit Behörden — vermittelt ins Hilfesystem
Finanzielle Hilfen / Beratung
JobcenterLandkreis Mayen-KoblenzMarktplatz 24 | 56727 MayenTel. 02651 — 70 55 0Maßnahmen des Jobcenters: Finanzielle Unterstützung nach Antragstellung und Bedarfsermittlung (Antrag auf Bewilligung von Leistungen nach SGB II).Jugendamt Stadtverwaltung MayenRosengasse 2 | 56727 MayenTel. 02651 — 88 0info@mayen.demayen.deJugendamt Kreisverwaltung Mayen-KoblenzBahnhofstr. 9 | 56068 KoblenzTel. 0261 — 108 0info@kvmyk.dekvmyk.deMaßnahmen der Jugendämter: Unterhaltsvorschusszahlungen für Kinder — Einrichten von Beistandschaften für Kinder — Beratung und Unterstützung in allen Bereichen, bei denen es um Schutz von Kindern und Jugendlichen geht — Regelungen von Umgangsproblemen und Vermittlung zwischen den Elternteilen
Weitere Hilfen / Beratung
Polizeipräsidium KoblenzOpferschutzMoselring 10-12 | 56068 KoblenzTel. 0261 — 103-28 74 oder 103-22 11beratungszentrum.koblenz@polizei.rlp.deopferschutz.rlp.deFrauen, Männer, Mädchen, Jungen, die Opfer von Gewalt in engen sozialen Beziehungen sind, erhalten telefonische als auch persönliche Beratung — Information über Opferrechte — Vermittlung von Hilfeangeboten — Hilfestellung zur Verarbeitung von StraftatenFrauennotruf KoblenzLöhrstr. 64a | 56068 KoblenzTel. 0261 — 35 000mail@frauennotruf-koblenz.defrauennotruf-koblenz.deFach- und Beratungsstelle für vergewaltigte Frauen und Mädchen: persönliche und telefonischeBeratung — Onlineberatung — psychsoziale Prozessbegleitung für Betroffene, Bezugspersonen und Fachkräfte — Veranstaltungen (zur Information und Prävention zum Thema sexualisierte Gewalt) — SelbstverteidigungskurseFrauenhaus KoblenzPostfach 30 03 37 | 56068 KoblenzTel. 0261 — 942 10 20info@frauenhaus-koblenz.defrauenhaus-koblenz.deFrauenhaus Mayen-KoblenzTel. 02651 — 806 90 00info@frauenunterstuetzung.deFrauenhaus AhrweilerPostfach 12 06 | 53491 Bad BreisigTel. 02633 — 47 05 88beratungsladen@t-online.defrauenhaus-ahrweiler.deDie Frauenhäuser bieten Zuflucht, Schutz und Unterstützung für seelische, körperliche oder sexuell misshandelte oder von Misshandlung bedrohte Frauen und ihre Kinder.Beratungsladen für FrauenMoselweißer Str. 34 | 56068 KoblenzTel. 0261 — 914 894 70beratungsladen@skf-koblenz.deBeratungsladen für FrauenARIADNEBachstr. 3 | 53489 Bad BreisigTel. 02633 — 47 05 88beratungsladen@t-online.deBeratung und Unterstützung für Frauen, die sich in einer Phase der Neuorientierung oder in einer Krisensituation befinden.Kinderschutzbund Koblenz e.V.Mayer-Alberti-Str. 11 | 56068 KoblenzTel. 0261 — 3 44 11 oder 0800 11 10-333info@kinderschutzbund-ko.dekinderschutzbund-koblenz.deBegleitung von sexuell missbrauchten, körperlich und seelisch misshandelten und vernachlässigten Kindern und Jugendlichen.Fachdienst MigrationCaritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.Unterstützung bei migrationsspezifischen FragenSt.-Veit-Str. 14 | 56727 MayenTel. 02651 — 98 69-140caritas-rma.de/migrationGesundheitsamtSozialpsychiatrischer Dienst Mayen-KoblenzBreite Straße 109 | 56626 AndernachTel. 02632 — 25 16 21 oder 25 16 24spdi@kvmyk.dekvmyk.deBeratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, Suchtkrankheiten, Alterskrankheiten und Angehörige in Konfliktsituationen.Lebensberatung MayenSt.-Veit-Str. 42 | 56727 MayenTel. 02651 — 4 80 85lb.mayen@bistum-trier.delebensberatung.bistum-trier.deBeratung in allen Lebensbereichen, auch bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen.Weisser Ring e.V. — OpferschutzorganisationOpfer-Notruf bundesweit 116 006Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und Verhütung von Straftaten.BundesgeschäftsstelleWeberstr. 16 | 55130 MainzTel. 06131 — 8 30 30info@weisser-ring.deweisser-ring.deAußenstelle Mayen-KoblenzTel. 0151 — 55 16 4702SOLWODI e.V.Postfach 20 14 4656068 KoblenzTel. 0261 — 33 719koblenz@solwodi.desolwodi.deBeratungsstelle und Frauenhaus für Frauen, die Opfer von Gewalt, Menschenhändlern, Sextouristenund Heiratsvermittlern wurden.Rechtsanwaltskammer KoblenzRheinstr. 24 | 56068 KoblenzTel. 0261 — 30335 0info@rakko.derakko.deZum Serviceangebot der Rechtsanwaltskammer Koblenz gehört ein Anwaltsuchdienst, der der rechtsuchenden Bevölkerung bei Bedarf mehrere Spezialanwälte benennt, wobei die Auswahl des richtigen Anwalts dem Einzelnen selbst obliegt.Bei keinem oder geringem Einkommen besteht die Möglichkeit, kostenlose Rechtsberatung und Prozesskostenhilfe zu beantragen. Informationen hierzu gibt es bei Rechtsanwälten oder dem Amtsgericht.Forensische Ambulanz MainzInstitut für Rechtsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität MainzAm Pulverturm 3 | 55131 MainzTel. 06131 — 17 0info@uni-mainz.derechtsmedizin.uni-mainz.deDokumentation und Aufbewahrung von Befunden bei Verletzungen von Opfern, auch wenn keine Anzeige erstattet wurde.Bewährungshilfe Koblenz e.V.Täter-Arbeitseinrichtung (TAE) „Contra Häusliche Gewalt!“Hoevelstr. 22 | 56073 KoblenzTel. 0261 — 942950 oder Mobil: 0160 — 94929727koblenz@contra-haeusliche-gewalt.dealldienst-koblenz.deHilfe für Männer, die Gewalt in engen sozialen Beziehungen ausüben, sich mit ihren Gewalttaten auseinanderzusetzen und ihr Verhalten zu ändern.
Anbieter dieser Internetpräsenz im Rechtssinne ist der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.Impressum | Datenschutzerklärung
SchutzmaßnahmenPolizeiinspektion MayenRosengasse 2 | 56727 MayenTel. 02651 — 801 0pimayen.leitung@polizei.rlp.depolizei.rlp.deSofortiger Schutz vor Ort — Aufnahme der Strafanzeige und des Strafantrages — Wohnungsverweise des Täters für die Dauer von bis zu 10 Tagen — Betretungs-, Näherungs-, Kontakt- und Aufenthaltsverbot — Ingewahrsamnahme des Täters — bei Einverständnis des Opfers werden die Kontaktdaten an die Interventionsstelle weitergegeben — eine Strafverfolgung wird eingeleitetBeratungInterventionsstelle MayenCaritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.St.-Veit-Str. 14 | 56727 MayenTel. 02651 — 98 69 139interventionsstelle@caritas-mayen.decaritas-mayen.de/intervention.htmDie Interventionsstelle ist eine Fachstelle für Frauen, die von Gewalt in engen sozialen Beziehungen betroffen oder bedroht sind — die Interventionsstelle nimmt Kontakt mit den Opfern auf — bietet telefonische und persönliche Beratung an — informiert über rechtliche Möglichkeiten nach dem Gewaltschutzgesetz — informiert darüber, was Frauen zu ihrem Schutz tun können — unterstützt bei Antragstellung vor Gericht und beim Umgang mit Behörden — vermittelt ins HilfesystemRechtliche MöglichkeitenAmtsgericht MayenSt.-Veit-Str. 38 | 56727 MayenTel. 02651 — 403 0Maßnahmen der Familiengerichte mit Hilfe der Gerichts-antragsstelle oder der Rechtsanwälte — Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung für die Dauer von 6 Monaten (Wohnungszuweisung, Näherungs- und Kontaktverbot — Antrag auf die dauerhafte Wohnungszuweisung, Hausrats-teilung usw.stützt bei Antragstellung vor Gericht und beim Umgang mit Behörden — vermittelt ins HilfesystemFinanzielle Hilfen / BeratungJobcenterLandkreis Mayen-KoblenzMarktplatz 24 | 56727 MayenTel. 02651 — 70 55 0Maßnahmen des Jobcenters: Finanzielle Unterstützung nach Antragstellung und Bedarfsermittlung (Antrag auf Bewilligung von Leistungen nach SGB II).Jugendamt Stadtverwaltung MayenRosengasse 2 | 56727 MayenTel. 02651 — 88 0info@mayen.demayen.deJugendamt Kreisverwaltung Mayen-KoblenzBahnhofstr. 9 | 56068 KoblenzTel. 0261 — 108 0info@kvmyk.dekvmyk.deMaßnahmen der Jugendämter: Unterhaltsvorschuss-zahlungen für Kinder — Einrichten von Beistandschaften für Kinder — Beratung und Unterstützung in allen Bereichen, bei denen es um Schutz von Kindern und Jugendlichen geht — Regelungen von Umgangsproblemen und Vermittlung zwischen den ElternteilenWeitere Hilfen / BeratungPolizeipräsidium KoblenzOpferschutzMoselring 10-12 | 56068 KoblenzTel. 0261 — 103-28 74 oder 103-22 11beratungszentrum.koblenz@polizei.rlp.deopferschutz.rlp.deFrauen, Männer, Mädchen, Jungen, die Opfer von Gewalt in engen sozialen Beziehungen sind, erhalten telefonische als auch persönliche Beratung — Information über Opferrechte — Vermittlung von Hilfeangeboten — Hilfestellung zur Verarbeitung von StraftatenFrauennotruf KoblenzLöhrstr. 64a | 56068 KoblenzTel. 0261 — 35 000mail@frauennotruf-koblenz.defrauennotruf-koblenz.deFach- und Beratungsstelle für vergewaltigte Frauen und Mädchen: persönliche und telefonische Beratung — Onlineberatung — psychsoziale Prozessbegleitung für Betroffene, Bezugspersonen und Fachkräfte — Veranstaltungen (zur Information und Prävention zum Thema sexualisierte Gewalt) — SelbstverteidigungskurseFrauenhaus KoblenzPostfach 30 03 37 | 56068 KoblenzTel. 0261 — 942 10 20info@frauenhaus-koblenz.defrauenhaus-koblenz.deFrauenhaus Mayen-KoblenzTel. 02651 — 806 90 00fhmyk@mayen-koblenz.drk.deFrauenhaus AhrweilerPostfach 12 06 | 53491 Bad BreisigTel. 02633 — 47 05 88beratungsladen@t-online.defrauenhaus-ahrweiler.deDie Frauenhäuser bieten Zuflucht, Schutz und Unterstützung für seelische, körperliche oder sexuell misshandelte oder von Misshandlung bedrohte Frauen und ihre Kinder.Beratungsladen für FrauenMoselweißer Str. 34 | 56068 KoblenzTel. 0261 — 914 894 70beratungsladen@skf-koblenz.deBeratungsladen für FrauenARIADNEBachstr. 3 | 53489 Bad BreisigTel. 02633 — 47 05 88beratungsladen@t-online.deBeratung und Unterstützung für Frauen, die sich in einer Phase der Neuorientierung oder in einer Krisensituation befinden.Kinderschutzbund Koblenz e.V.Mayer-Alberti-Str. 11 | 56068 KoblenzTel. 0261 — 3 44 11 oder 0800 11 10-333info@kinderschutzbund-ko.dekinderschutzbund-koblenz.deBegleitung von sexuell missbrauchten, körperlich und seelisch misshandelten und vernachlässigten Kindern und Jugendlichen.Fachdienst MigrationCaritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.Unterstützung bei migrationsspezifischen FragenSt.-Veit-Str. 14 | 56727 MayenTel. 02651 — 98 69-140caritas-rma.de/migrationGesundheitsamtSozialpsychiatrischer Dienst Mayen-KoblenzBreite Straße 109 | 56626 AndernachTel. 02632 — 25 16 21 oder 25 16 24spdi@kvmyk.dekvmyk.deBeratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, Suchtkrankheiten, Alterskrankheiten und Angehörige in Konfliktsituationen.Lebensberatung MayenSt.-Veit-Str. 42 | 56727 MayenTel. 02651 — 4 80 85lb.mayen@bistum-trier.delebensberatung.bistum-trier.deBeratung in allen Lebensbereichen, auch bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen.Weisser Ring e.V. — OpferschutzorganisationOpfer-Notruf bundesweit 116 006Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und Verhütung von Straftaten.BundesgeschäftsstelleWeberstr. 16 | 55130 MainzTel. 06131 — 8 30 30info@weisser-ring.deweisser-ring.deAußenstelle Mayen-KoblenzTel. 0151 — 55 16 4702SOLWODI e.V.Postfach 20 14 4656068 KoblenzTel. 0261 — 33 719koblenz@solwodi.desolwodi.deBeratungsstelle und Frauenhaus für Frauen, die Opfer von Gewalt, Menschenhändlern, Sextouristen und Heirats-vermittlern wurden.Rechtsanwaltskammer KoblenzRheinstr. 24 | 56068 KoblenzTel. 0261 — 30335 0info@rakko.derakko.deZum Serviceangebot der Rechtsanwaltskammer Koblenz gehört ein Anwaltsuchdienst, der der rechtsuchenden Bevölkerung bei Bedarf mehrere Spezialanwälte benennt, wobei die Auswahl des richtigen Anwalts dem Einzelnen selbst obliegt.Bei keinem oder geringem Einkommen besteht die Möglichkeit, kostenlose Rechtsberatung und Prozess-kostenhilfe zu beantragen. Informationen hierzu gibt es bei Rechtsanwälten oder dem Amtsgericht.Forensische Ambulanz MainzInstitut für Rechtsmedizinder Johannes-Gutenberg-Universität MainzAm Pulverturm 3 | 55131 MainzTel. 06131 — 17 0info@uni-mainz.derechtsmedizin.uni-mainz.deDokumentation und Aufbewahrung von Befunden bei Verletzungen von Opfern, auch wenn keine Anzeige erstattet wurde.Bewährungshilfe Koblenz e.V.Täter-Arbeitseinrichtung (TAE)Hoevelstr. 22 | 56073 KoblenzTel. 0261 — 942950 oder Mobil: 0160 — 94929727koblenz@contra-haeusliche-gewalt.dealldienst-koblenz.deHilfe für Männer, die Gewalt in engen sozialen Beziehungen ausüben, sich mit ihren Gewalttaten auseinanderzusetzen und ihr Verhalten zu ändern.
Anbieter dieser Internetpräsenz im Rechtssinneist der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.Impressum | Datenschutzerklärung